![]() |
|
-
Rundfahrt durch den Bezirk OberwartAm 20.03.2023 machten die beiden dritten Klassen gemeinsam mit ihren Lehrerinnen eine Rundfahrt durch den Bezirk Oberwart. Gleich in der Früh ging es mit einer Führung im Schloss Rotenturm los,
mehr ... 21. Mär. 2023 -
Brot backenDas tägliche Brot ist für uns so selbstverständlich, wie ein Glas Wasser. Aber woher kommt das Brot? Die SchülerInnen der 3u Klasse setzten sich vorige Woche intensiv mit dem Thema
mehr ... 21. Mär. 2023 -
Safer InternetUnsere SchülerInnen lernen schon im sehr frühen Alter das Internet kennen und haben die Möglichkeit, mit unterschiedlichen Geräten im Netz zu stöbern. Das kann sehr nützlich sein, aber es verbirgt
mehr ... 21. Mär. 2023 -
So schmeckt der Frühling21.März 2023 Pünktlich zum Frühlingsbeginn holten wir uns heute den Duft und den Gescmack dieser Jahreszeit ins Klassenzimmer und zwar mit einem Bärlauch-Aufstrich. Die Kinder pflückten den frischen Bärlauch aus dem Garten
mehr ... 21. Mär. 2023 -
MiMaKo-Mitmach-KonzertAm FASCHINGSDIENSTAG wurde mit Spaß und positiver Stimmung den Schülerinnen und Schülern die populärsten Kunstformen nahegebracht.
mehr ... 23. Feb. 2023 -
Tiere im WinterwaldAm Mittwoch vor den Semesterferien besuchte uns die Naturparkpädagogin Frau Veronika Schacht und erzählte uns sehr viel Interessantes zum Thema: "Die Tiere im Winterwald". Die Einheit mit Frau Schacht verflog sichtlich
mehr ... 19. Feb. 2023 -
Die Geschichte des FaluditalesWir freuten uns wieder sehr über den Besuch von Herrn Dr. Herbert Gossy. Dieses Mal erzählte er uns viel Wissenswertes und Interessantes über unser Rechnitzer "Faludital". Ein geschichtlicher Rückblick, wunderschöne
mehr ... 19. Feb. 2023 -
Aus der Geschichte von RechnitzZwei Vorträge über die Geschichte von Rechnitz von Dr. Herbert Gossi: Das Schloss Rechnitz und das Faludital
mehr ... 16. Feb. 2023 -
Unseren Lebensmitteln auf der SpurMilch und Milchprodukte
mehr ... 16. Feb. 2023 -
Unseren Lebensmitteln auf der SpurWasser, Tee oder Fruchtsaft?
mehr ... 16. Feb. 2023 -
Unseren Lebensmitteln auf der SpurErdbeeren zu Weihnachten? Paprika aus Südamerika?
mehr ... 16. Feb. 2023 -
1. Platz beim Raiffeisen-Sumsi-Cup!Die Volksschule Rechnitz hat am Dienstag den 7.Februar 2023 beim 5.Raiffeisen Sumsi Hallencup 2023 in der Sporthalle Oberwart teilgenommen. Von 16 Teams konnten wir den Sumsi Cup gewinnen. Wir
mehr ... 09. Feb. 2023 -
Erlebnistage BundesheerDas Bundesheer stellt sich vor Am 02. und 03. Feber erhielten wir Besuch vom Bundesheer. Für die Schüler:innen wurde für alle sieben Klassen der Workshop „Erlebnis Bundesheer“ durchgeführt. Die zwei
mehr ... 03. Feb. 2023 -
Der Wald im Winter26. Jänner 2023 Auf Grund des milden Winters konnten wir bei unserem Erkundungstag mit Sonja vom Naturpark durch den "Wald im Winter", anstatt einer dicken Eisfläche, die Spiegelung der kahlen Bäume
mehr ... 26. Jan. 2023 -
techNiki ProjekttagIm Jänner fanden in der Volksschule Rechnitz Berufsorientierungstage statt. Dabei lernten die Schülerinnen und Schüler verschiedene technische Berufe, wie z.B. Tischler*in und Installateur*in kennen und durften bei Mitarbeiter*innen des BFI
mehr ... 25. Jan. 2023 -
In der WeihnachtsbäckereiKurz vor Weihnachten waren die Kinder der 2.a Klasse, mit Unterstützung von Frau Lehrer Teveli-Janisch, in der Küche um leckere Kekse zu backen. Gemeinsam wurden Vanillekipferl und Lebkuchensterne gebacken. Mit großem Geschick
mehr ... 05. Jan. 2023 -
Gemeinsame Weihnachtsfeier aller Klassen!
mehr ... 23. Dez. 2022 -
Frohe Weihnachten!Weihnachten ist jener stille Moment, in dem unsere Seele das Herz berührt. Das Schulteam der Volksschule wünscht in diesem Sinne Ihnen, Ihrer Familie und Ihren Liebsten ein besinnliches Weihnachtsfest, erholsame Feiertage
mehr ... 21. Dez. 2022 -
Danke lieber Nikolaus!Am 6.12. kam der liebe Nikolaus zu den Kindern der ganzen Volksschule und beschenkte alle. Nach der Feier durften die Kinder der 2.a Klasse auch in ihr Nikolaussackerl hineinschauen. Sofort wurde
mehr ... 19. Dez. 2022 -
Gemeinsam Essen!Am 10.11., einen Tag vor Martini, gab es in der 2.a Klasse ein gemeinsames Frühstück. Jeder durfte mitbringen was er oder sie gerne mag. Gemeinsam wurde Kinderpunsch gekocht, der Tisch wurde schön gedeckt
mehr ... 19. Dez. 2022 -
Ein schöner HerbstspaziergangDie Schüler und Schülerinnen der 2.a Klasse machten gemeinsam einen Spaziergang durch den wilden Park. Dabei wurden so manche Bäume näher betrachtet. Die Kinder suchten Nadelbäume und Laubbäume und gemeinsam versuchten wir Unterschiede
mehr ... 19. Dez. 2022 -
Besuch vom Nikolaus!
mehr ... 06. Dez. 2022 -
Basteln mit Naturmaterialien5. Dez. 2022 Basteln mit Naturmaterialien Der Advent ist die Zeit der Vorfreude. Wir freuen uns auf das näher rückende Weihnachtsfest. Um diese Zeit zu verkürzen, basteln viele Eltern mit ihren Kindern zu
mehr ... 05. Dez. 2022 -
DreikönigsaktionÖkumenisches Projekt: Kenia Im Zuge des Projektes erfuhren die zweiten, dritten und vierten Klassen der VS Rechnitz im Religionsunterricht viel Wissenswertes über Kenia. Die Folgen des Klimawandels und die sozialen Schwierigkeiten
mehr ... 15. Nov. 2022 -
Apfelkulinarium auf Burg ForchtensteinAm Donnerstag (20.10.) vor den Herbstferien machten die Kinder der 2.a Klasse, gemeinsam mit der 2.b Klasse und der 1. Klasse, einen Ausflug zum Apfelkulinarium auf der Burg Forchtenstein. Zuerst wurde
mehr ... 02. Nov. 2022 -
Striezel backenAm Dienstag (18.10.) vor den Herbstferien durften wir endlich wieder in die Küche, um leckere Striezel zu backen. Gemeinsam mit Frau Lehrer Teveli-Janisch, die für uns alle bereits den Teig vorbereitet
mehr ... 02. Nov. 2022 -
Ausflug der 4. Klassen nach EisenstadtAm 19. 10. machten wir uns auf den Weg nach Eisenstadt. Bei sonnigem Herbstwetter erkundeten wir gemeinsam die Landeshauptstadt.
mehr ... 27. Okt. 2022 -
Fahnen zum NationalfeiertagDie 1. Klasse malte und bastelte Fahnen zum Nationalfeiertag und wünscht schöne Herbstferien
mehr ... 26. Okt. 2022 -
Apfelkulinarium und Burgführung auf Burg LockenhausZuerst verkosteten wir die Köstlichkeiten der verschiedenen Apfelsorten, danach horchten wir gespannt der Geschichten rund um die Burg Forchtenstein
mehr ... 26. Okt. 2022 -
Lehrausflug der Wald im HerbstMit allen Sinnen eroberte die 1. Klasse den Herbstwald
mehr ... 26. Okt. 2022 -
Wir fahren ins Theater und erleben Hexe Hillary auf dem Weg zur OperHexe Hillary erklärt uns mit Hilfe der Opernsängerin Bellacanta was eine Oper ist
mehr ... 26. Okt. 2022 -
Buchstagentage in der Klasse mit Apfelkompott kochenJeder Woche wird ein neuer Buchstabe gelernt. Beim A gab es leckeres Apfelkompott
mehr ... 26. Okt. 2022 -
Verkehrserziehung, Künstler am Werk und GeburtstagsjauseWir üben das richtige Überqueren der Straße, sind kreative Künstler und feiern jeden Geburtstag in der Klasse
mehr ... 26. Okt. 2022 -
Monatsrückblick 1a KlasseWillkommen in der Schule; Unser erster Wandertag
mehr ... 26. Okt. 2022 -
Eine Entdeckungstour durch Rechnitz am 10. und am 17. Oktober Felfedező úton RohomconDie SchülerInnen der 3.a Klasse und der 3.u Klasse machten am Montag (10.10.) gemeinsam mit den beiden Klassenlehrerinnen und Herrn Engelbert Kenyeri in Kooperation mit dem Naturpark eine Entdeckungstour durch
mehr ... 18. Okt. 2022 -
Bunt sind schon die Wälder14. Okt. 2022 "Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder und der Herbst beginnt. Rote Blätter fallen, graue Nebel wallen, kühler weht der Wind." So heißt es in einem bekannten
mehr ... 15. Okt. 2022 -
Der Wald im HerbstDer Wald im Herbst Die Kinder der 2.b Klasse und die Kinder der 2.a Klasse waren am Donnerstag (6.10.) gemeinsam mit den Damen vom Naturpark unterwegs, um den Wald in seiner
mehr ... 09. Okt. 2022 -
Unseren Lebensmitteln auf der SpurIn diesem Schuljahr begeben sich die Kinder der 4. B auf die Spur unserer (Grund)nahrungsmittel.
mehr ... 09. Okt. 2022 -
In der Nachmittagsbetreuung wird gern gebastelt!
mehr ... 06. Okt. 2022 -
ARBÖ-Warnwesten für unsere ErstklässlerAuch in diesem Schuljahr bekamen unsere 24 Tafelklässler der Naturparkvolksschule Rechnitz reflektierende Schutzwarnwesten...
mehr ... 05. Okt. 2022 -
Früchte des Herbstes26. Sept. 2022 Diese Woche behandeln wir im Unterricht das Thema Obst und Gemüse. Die Kinder durften ihre mitgebrachten Früchte benennen und nach Obst und Gemüse ordnen. Mit Hilfe von Lesekärtchen
mehr ... 26. Sep. 2022 -
Schulteam im Schuljahr 2022/23
mehr ... 14. Sep. 2022 -
Klassen im Schuljahr 2022/23
mehr ... 14. Sep. 2022 -
BACK TO SCHOOL 2022/23
mehr ... 13. Sep. 2022 -
safety goes to school - GewinnDie 4b Klasse gewann einen spannenden Tag in der Rettungsdienststelle Oberwart, sowie einer Besichtigung des Rettungshubschraubers 30.6.2022
mehr ... 03. Jul. 2022 -
Verabschiedung der 4. Klassen29.06.2022: Nach vier Jahren verabschieden sich die 4a und 4b Klasse mit Liedern und einem Rucksack voller Erinnerungen
mehr ... 29. Jun. 2022 -
Ökosystem WieseAm 28. Juni erforschte die 4a und 4b das Gemeindeschutzgebiet Rechnitz
mehr ... 29. Jun. 2022 -
KennenlerntagGemeinsam mit den 4. Klassen erforschten die Kindergartenkinder die Schule.
mehr ... 19. Jun. 2022 -
Wir erfoschedn den WaldDie 4a und 4b Klasse erforschte mit Lupe und Wissensbüchern den Wald im Frühling.31.5.2022
mehr ... 19. Jun. 2022 -
Kunst in der 4bGerne betätigen sich die Schülerinnen und Schüler der 4b Klasse als kleine und große Künstler.
mehr ... 19. Jun. 2022