![]() |
|
-
Österreichischer VorlesetagAm 28. März fand der Österreichische Vorlesetag statt. Dieser Tag stellt die Freude am Lesen und das Vorlesen in den Mittelpunkt. Auch die 4.a Klasse machte wieder mit. Dieses Mal
mehr ... 21. Apr. 2025 -
Lesestation "Frühling"Die Lesestationen „Frühlingsblumen“ ist eine pädagogische Aktivität, die das sinnerfassende Lesen bei Schülerinnen und Schüler fördert
mehr ... 06. Apr. 2025 -
Lernen im Freien „Leben in der Hecke- Tiere und Pflanzen entdecken“Am 19.3.2025 unternahmen die Schülerinnen und Schüler der 3a Klasse einen spannenden Lehrausgang in die Natur.
mehr ... 06. Apr. 2025 -
Gemeinsames Osterkekse backen und "falsches Spiegelei kochenAm 4.4.2025 fand in der Schulküche ein besonderes Erlebnis für die Kinder der 3a Klasse statt.
mehr ... 06. Apr. 2025 -
Österreichischer VorlesetagAm Freitag, 28. März 2025, fand der Österreichische Vorlesetag statt. Auch die 1a-Klasse nahm am Vorlesetag teil.
mehr ... 30. Mär. 2025 -
Sachunterricht in der BienenklasseIn den letzten Sachunterrichtsstunden beschäftigten sich die Kinder der Bienenklasse mit Haustieren.
mehr ... 30. Mär. 2025 -
Lesen macht Spaß...Am heutigen Vorlesetag stand das "Lesebuch" im Mittelpunkt.
mehr ... 28. Mär. 2025 -
Österreichischer VorlesetagMärz 2025 ? Österreichische Vorlesetag Der Österreichische Vorlesetag ruft dazu auf, die Freude am Lesen zu teilen und das Vorlesen ins Zentrum des gesellschaftlichen Interesses zu rücken. In der 4. b Klasse
mehr ... 28. Mär. 2025 -
Klimaschutz und Gesunhdheitserziehung
mehr ... 24. Mär. 2025 -
Buntes Treiben am FaschingsdienstagBunter Fasching in der Volksschule Am Faschingsdienstag verwandelte sich unsere Volksschule in ein buntes Faschingsfest. Die Kinder kamen in Kostümen in die Schule ? von Prinzessinnen über Piloten bis hin
mehr ... 14. Mär. 2025 -
Sieg beim 7. Raiffeisen Sumsi-Hallencup 2025!Der 7. Raiffeisen Sumsi-Cup 2025 endete mit einem verdienten Sieg der Rechnitzer Mannschaft..
mehr ... 06. Feb. 2025 -
Wintertag mit Hüttenzauber in der 3b KlasseAm Montag, 13.Jänner 2025 blieben einige Schüler/innen der 3b Klasse in der Schule, während sich die anderen auf den Weg nach Mönichkirchen zum "Schnee/Wintertag" machten. Wir beschlossen auch an diesem Tag
mehr ... 23. Jan. 2025 -
Kinder-Schnee-Tag in MönichkirchenDie Landesskiverbände Burgenland, Wien und Niederösterreich....
mehr ... 16. Jan. 2025 -
1. gemeinsame Weihnachtsfeier im Bildungscampus Rechnitz
mehr ... 20. Dez. 2024 -
Frohe Weihnachten!Das Schulteam wünscht.....
mehr ... 19. Dez. 2024 -
Vorweihnachtszeit in der 3b KlasseDer Advent ist eine besondere Zeit im Dezember - die Einstimmung und Vorbereitung auf das Weihnachtsfest. Auch die Schüler und Schülerinnen der 3b Klasse bereiten sich auf Weihnachten vor. Bräuche vor
mehr ... 15. Dez. 2024 -
techNikiAm 26. und 27.11. war das Team des BFI Projektes techNiki bei uns in der VS Rechnitz zu Gast. Den Kindern der 4.a und der 4.b Klasse wurde, auf ganz
mehr ... 09. Dez. 2024 -
Besuch vom NikolausPünktlich am Nikolaustag besuchte uns in diesem Schuljahr.....
mehr ... 09. Dez. 2024 -
Ausflug ins Felsenmuseum in Bernstein 14.11.2024Die Kinder der 4.a und der 4.b Klasse machten am 14.11. einen gemeinsamen Ausflug ins Felsenmuseum in Bernstein. Zuerst erkundeten die Kinder den Raum der Kristalle. Dort entdecktem sie die verschiedensten Gesteinsarten,
mehr ... 08. Dez. 2024 -
Das Burgenland-WimmelbuchDie Burgenland-Wimmelbücher wurden geliefert und ausgeteilt.
mehr ... 28. Nov. 2024 -
Elternsprechtag-KaffeeDie Schülerinnen und Schüler der 3a Klasse organisierten mit den Eltern einen sehr kreativen Elternkaffee-Tisch.
mehr ... 24. Nov. 2024 -
Musikalische und kulinarische Grüße aus der 2a KlasseIn der 2a ging es vergangene Woche nicht nur musikalisch, sondern auch geschmacklich spannend zu!
mehr ... 12. Nov. 2024 -
Verkehrserziehung mit HALLO AUTO!Auch in diesem Schuljahr konnten die beiden dritten Klassen an der Verkehrsaktion.....
mehr ... 25. Okt. 2024 -
Vorfreude auf Halloween in der 2a KlasseDie Vorfreude auf Halloween ist bei den Kindern groß...
mehr ... 24. Okt. 2024 -
Die ersten Plakate in der BienenklasseIm Sachunterricht beschäftigten sich die Kinder der Bienenklasse in den letzten Stunden mit dem Thema „Müll und Mülltrennung“.
mehr ... 14. Okt. 2024 -
Stationenbetrieb zur Mengenerfassung in der 1aIn der Bienenklasse wurde zum ersten Mal mit einem richtigen Stationenplan gearbeitet.
mehr ... 13. Okt. 2024 -
Buchstabentage in der BienenklasseDer Montag ist immer ein besonderer Tag in der Bienenklasse - ein neuer Buchstabe wird gelernt.
mehr ... 13. Okt. 2024 -
Der ökologische FußabdruckDer ökologische Fußabdruck zeigt, ob die Lebensweise eines Menschen die Umwelt belastet oder nicht. Dabei wird alles zusammengezählt, was jemand zum Leben braucht und verbraucht, alles was ein Mensch isst
mehr ... 12. Okt. 2024 -
Mathematik und das Rechnen in der NaturMathematik und das RECHNEN in der Natur „In der Natur von der Natur lernen“, lautet das Motto von Hans Peter Killingseder. Nicht auf der Schulbank, sondern auf spielerische ganzheitliche Weise sollen Kinder
mehr ... 03. Okt. 2024 -
Die Bienenklasse lernt die Zahlen kennenSpielerisch lernten die Kinder der Bienenklasse die Zahlen kennen.
mehr ... 18. Sep. 2024 -
ARBÖ-Warnwesten für die ersten Klassen!Für unsere diesjährigen 35 Taferlklässler*innen im Schuljahr 2024/25 gilt die ARBÖ-Warnwestenaktion als eine wertvolle und alljährlich willkommene Initiative des ARBÖ-Ortsclub Rechnitz!Das Verteilen dieser Warnwesten erweist sich auch in diesem Schuljahr
mehr ... 16. Sep. 2024 -
1b Klasse - Willkommen in der Igelklasse!Am Montag, dem 02. September 2024, war es endlich soweit: Schulstart für die Taferlklassler. Um 7.45 Uhr kamen viele aufgeregte Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern, ihren Schultaschen und tollen Schultüten
mehr ... 04. Sep. 2024 -
1a-Klasse - Willkommen in der Bienenklasse!Am Montag, dem 02. September 2024, war es endlich soweit: Schulstart für die Taferlklassler.
mehr ... 03. Sep. 2024 -
Schulbeginn am 2. September 2024 im Schulcampus RechnitzElterninformation erste Schulwoche...
mehr ... 28. Jun. 2024 -
Schulausflug in den Tierpark HerbersteinAn einen erlebnisreichen Tag können die Schülerinnen und Schüler der Volksschule zurückdenken, wenn sie sich diese Bilder anschauen. Am 20.06.2024 reisten alle Klassen gemeinsam nach Herberstein in den Tiergarten. Das Wetter
mehr ... 23. Jun. 2024 -
Schulluft schnuppernAm Dienstag, dem 18.06.2024, bekamen die beiden 4. Klassen Besuch von den Vorschulkindern.
mehr ... 18. Jun. 2024 -
Ausflug nach CarnuntumDer Abschlussausflug der beiden 4. Klassen führte die Schülerinnen und Schüler in die Römerstadt Carnuntum.
mehr ... 18. Jun. 2024 -
Schnuppertag am TennisplatzAm 17. 5. 2024 verbrachten die beiden vierten Klassen zwei Schnupperstunden am Tennisplatz Rechnitz. Spielerisch brachte uns Trainer Oliver Resch den Umgang mit dem Tennisschläger und dem Tennisball bei. Verschiedene
mehr ... 30. Mai. 2024 -
6. Raiffeisen Sumsi - Cup 2024Auch in diesem Schuljahr waren die Burschen und Mädels unserer Schulmannschaft beim Sumsi - Cup, dieses Mal in Altschlaining, vertreten. Souverän spielten sie in jedem Spiel, im 1.Spiel gegen Mischendorf 4:0, im 2.Spiel
mehr ... 28. Mai. 2024 -
FahrsicherheitstrainingEin wichtiges Themengebiet in der Volksschule ist das sichere Verhalten der SchülerInnen im Straßenverkehr, welches verschiedene Schwerpunkte hat. In der vierten Klasse vertiefen die Kinder ihr Wissen über die wichtigsten
mehr ... 26. Mai. 2024 -
Tennisoffensive am Tennisplatz RechnitzAm 21. Mai hatten die Kinder der 1. Klasse die Möglichkeit, im Rahmen einer zweistündigen Tennisoffensive den Tennisplatz Rechnitz zu besuchen.
mehr ... 26. Mai. 2024 -
Lehrausgang in den Wald zum Thema:Wasser ist Leben!Gemeinsam mit Sonja machte sich die 2a Klasse auf den Weg in den Naturpark Geschriebenstein
mehr ... 21. Mai. 2024 -
Unsere Schule erhielt das ERSTE HILF FIT Siegel !Dieses Schuljahr übten und festigten alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen die Basismaßnahmen und Kenntnisse als Ersthelfer.
mehr ... 15. Mai. 2024 -
Erstkommunion - Auf dem Weg mit Jesus
mehr ... 13. Mai. 2024 -
Frühlingspotpourri - SchulfestErstmalig fand unser diesjähriges Schulfest bereits im Wonnemonat Mai statt.
mehr ... 07. Mai. 2024 -
Frühlingsmalereien
mehr ... 06. Mai. 2024 -
Versuche mit Wasser30. April 2024 Bewegtes Lernen macht immer Spaß. Diese Woche wurde das Thema Wasser behandelt. Der Wasserkreislauf wurde anhand von Bildern genau besprochen und danach mussten die Schüler/Innen "laufend" die Sätze ins
mehr ... 30. Apr. 2024 -
Draußen unterrichten: Umfangsberechnungen29. 4. 2024 Die letzten 2 Wochen beschäftigten wir uns intensiv mit den Umfangsberechnungen des Rechtecks und des Quadrats. Der Umfang musste auf verschiedene Arten berechnet werden. Um das Erlernte auch richtig
mehr ... 29. Apr. 2024 -
Flurreinigung
mehr ... 05. Apr. 2024 -
Känguru der MathematikAm 21.03.2024 nahmen die Kinder der beiden 4. Klassen am Känguru der Mathematik teil. Am 05.04.2024 folgte die Siegerehrung in der Aula.
mehr ... 05. Apr. 2024