![]() |
Landschaften voller HaZweiO |
![]() |
![]() |
Ohne Wasser gibt es kein Leben auf dieser Erde. Wir benötigen Wasser zum Trinken, zum Waschen, für die Landwirtscahft und vieles mehr. Die Bäche, Flüsse, Seen in unseren Naturparken sind Lebensräume für viele Pflanzen und Tiere. Um diese Gewässer zu schützen, müssen wir diese Lebensräume verstehen und erleben. Gemeinsam mit Sonja vom NUPA durften die Kinder der 4 b Klasse einen Vormittag im schönen Wald des Faliuditals erleben. Da es in der Nacht geregnet hatte und in der Früh daher noch recht frisch war, machte Sonja mit den Kindern ein Aufwärmspiel: Hulla hop etwas anders. Danach gings ganz nach oben auf den Vogelturm. In luftiger Höhe mussten die Kinder Tiere darstellen und erraten, die im Wasser leben.
Bergab ging es mit verbundenen Augen, um die Behindertentauglichkeit des Turmes zu testen. Der Weg bis unten war ganz schön lange.
Danach gings ans Bauen von Wasserrädern.
Nachdem alle Wasserräder fertig waren, durften diese sofort auf ihre Tauglichkeit geprüft werden.
Einige Schüler/Innen machten sich auf die Suche nach Wassertieren. Lisa entdeckte einen Frosch.
Plantschen im Wasser macht immer Spaß!
Geschrieben von Traude Steiner zurück
|