![]() |
Projekt "Lego Mindstorms Roboter" |
![]() |
![]() |
Projekt „Lego Mindstorms Roboter“ Im Rahmen des Naturwissenschaften- und Technikunterrichts (NaTe) haben die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen ein spannendes Projekt mit den Lego Mindstorms Robotern umgesetzt. Ziel war es, spielerisch technisches Verständnis und kreative Problemlösungsstrategien zu fördern. Die Aufgabe bestand darin, Roboter so zu programmieren und zu bauen, dass sie in einem Duell ihre Gegner aus einem markierten Kreis drängen, dabei jedoch selbst im Kreis bleiben. Zusätzlich gab es einen Wettbewerb, bei dem es darum ging, den schnellsten Roboter zu entwickeln. Hierbei waren Faktoren wie das Gewicht des Roboters sowie die Übersetzung des Antriebs entscheidend. Die Schülerinnen und Schüler zeigten großen Ehrgeiz und Kreativität. Sie probierten verschiedene Designs, Strategien und Programmierungen aus, um ihre Roboter zu optimieren. Durch diese praxisorientierte Arbeit konnten sie nicht nur ihre technischen Fertigkeiten verbessern, sondern auch ihre Teamfähigkeit und ihr Durchhaltevermögen unter Beweis stellen. Das Projekt war ein voller Erfolg und hat gezeigt, wie Technik und Spaß sich ideal verbinden lassen.
Bericht: FL Clemens MAHR Geschrieben von Gerda Kappel zurück
|