![]() |
Weinherstellung |
![]() |
![]() |
Herstellung von Rotwein Im Zuge des Themas „Weinbau“ durften die Schülerinnen und Schüler der 3A der Mittelschule Zurndorf ihren eigenen Wein im Klassenzimmer herstellen. Mit roten Trauben, Hefe und großen Kübeln als Gärfässer konnten sie den aufwendigen Prozess der Weinherstellung hautnah miterleben. Zuerst wurden die Trauben von den SchülerInnen und Schülern zerstampft, anschließend wurde die Maische mit Hefe vermischt und zum Gären gebracht, wobei der Zucker der Weintrauben in Alkohol umgewandelt wurde. Nach einer Woche Gärzeit wurde das Gemisch ausgepresst, was allen sichtlich viel Freude bereitete. Das Ergebnis kann sich (zumindest farblich 😉) sehen lassen! Den Wein dürfen allerdings nicht die Schüler:innen selbst kosten, sie müssen dem Urteil von Erwachsenen glauben.
Bericht: FL Tim UNGER
Mehr Bilder finden Sie in der Bildergalerie Geschrieben von Gerda Kappel zurück
|