![]() |
Projekttage 2025 |
![]() |
![]() |
Spannende Projekttage unserer 3. + 4. Schusltufe – Lernen mit allen Sinnen Heuer durften sich unsere Schülerinnen und Schüler der 3. + 4. Schulstufe auf unvergessliche Projekttage freuen – vollgepackt mit spannenden Erlebnissen, kreativen Aufgaben und jeder Menge Spaß in der Natur und Kultur unserer Region! Tag 1: Knifflige Rätsel und funkelnde Steine im Felsenmuseum Bernstein Zum Auftakt begaben wir uns ins Felsenmuseum Bernstein, wo die Kinder bei einer spannenden Rätselchallenge Teamgeist und Kombinationsgabe unter Beweis stellten. Anschließend konnten sie selbst Hand anlegen und Edelserpentin schleifen – ein faszinierender Einblick in die Welt der Mineralien und Handwerkskunst! Naturerlebnis mit allen Sinnen – das Moor in Rohr AmNachmittag ging es ins Moor nach Rohr, wo wir die Natur mit allen Sinnen entdecken durften. Barfußwege, Taststationen und der intensive Geruch von Moos und Erde ließen uns den Lebensraum Moor auf besondere Weise erfahren. Die Kinder waren begeistert von der Vielfalt an Pflanzen und Tieren, die sich in diesem besonderen Ökosystem finden lassen. Tag 2: Abenteuer Robinson – Katamaranbau und Schwimmen in der Raab Am dritten Projekttag wurde es abenteuerlich: Unter dem Motto „Abenteuer Robinson“ bauten die Kinder in kleinen Teams eigene Katamarane – Kreativität, Teamarbeit und handwerkliches Geschick waren gefragt! Anschließend wurden die Boote auf der Raab zu Wasser gelassen und die Kinder durften sich beim Schwimmen und Planschen im kühlen Nass erfrischen. Geschicklichkeit Im Erlebnispark „Abenteuer Welten“ traten die Kinder bei einem Geschicklichkeitswettkampf gegeneinander an – mit viel Bewegung, Lachen und gegenseitiger Unterstützung. Tag 3: Rittergeschichten, Süße Kunst und Ausblick in die Ferne Am letzten Tag tauchten wir bei einer spannenden Führung durch die Burg Güssing in die Geschichte unserer Region ein. Die alten Mauern und Ritterrüstungen faszinierten Groß und Klein! Nach dem Mittagessen bei Mc Donald´s besuchten wir die Pralinenmanufaktur Spiegel in Bad Tatzmannsdorf, wo die Kinder in einem Workshop erfuhren, wie aus hochwertigen Zutaten köstliche Pralinen entstehen – und natürlich durfte auch genascht werden! Zum Abschluss – ein besonderes Highlight für viele – machten wir uns auf zur Wanderung zur Aussichtswarte am Geschriebenstein, dem höchsten Punkt des Burgenlandes. Der Blick von oben belohnte alle für den Aufstieg und rundete unsere Projekttage perfekt ab. Unsere Projekttage waren eine bunte Mischung aus Natur, Abenteuer, Geschichte, Kreativität und Genuss. Ein Zitat einer Schülerin beim Nachhause fahren im Bus: “Jetzt sind wir eine Familie!”
Mehr Bilder finden Sie in der Bildergalerie zurück
|