![](../img/spacer.gif) |
![](../../spaw21/uploads/488/images/2025/WhatsApp_Image_2025-01-30_at_11.33.07.jpg)
Heute möchten wir von einer ganz besonderen Vorlesestunde in unserer ersten Klasse berichten. Im Mittelpunkt stand das bezaubernde Buch „Das kleine Wir“, das nicht nur die Fantasie anregt, sondern auch wichtige Werte wie Freundschaft, Zusammenhalt und das Miteinander vermittelt.
In dieser Vorlesestunde tauchten die Kinder in die liebevoll illustrierte Welt des kleinen Wirs ein. Gemeinsam erlebten sie, wie das kleine Wir seine Freunde findet und lernt, dass man zusammen viel stärker ist als allein. Die lebendigen Bilder und die einfühlsame Sprache des Buches fesselten die Aufmerksamkeit der Kinder und regten sie zum Nachdenken an.
Nach dem Vorlesen hatten die Schüler die Möglichkeit, ihre eigenen Gedanken und Gefühle zu teilen. Es war beeindruckend zu sehen, wie sie die Botschaft des Buches auf ihre eigenen Erfahrungen übertrugen und darüber diskutierten, was es bedeutet, ein „Wir“ zu sein. Diese Interaktion förderte nicht nur das Leseverständnis, sondern auch die sozialen Fähigkeiten der Kinder.
Wir sind stolz darauf, unseren Schülern solche wertvollen Geschichten näherzubringen und sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen.
zurück
|