|  | 
 Wir sind unter vs.steinbrunn@bildungsserver.com, 0664 88659402 (Direktion) oder 0664 88659403 (Konferenzzimmer) für euch erreichbar! | 
- 
			       Tag des SportsDie Kinder der MSK4 nahmen am 24.09. beim Tag des Sports im VIVA Landessportzentrum teil. Neben dem Ausprobieren neuermehr ... 05. Okt. 2025  
- 
			       Blühende StraßeMit vielen bunten Blumen machte wir die Autofahrer:innen auf den Umweltschutz aufmerksam.mehr ... 05. Okt. 2025  
- 
			       Zuwachs in der MSK4Die MSK4 hat auch heuer wieder Zuwachs bekommen. Raphael und Emil lernen seit September mit uns. Spielerisch werden die Buchstaben erarbeitet und auch gerechnet wird schon fleißig. Schön, dass ihrmehr ... 05. Okt. 2025  
- 
			       Auf dem SpielplatzWir genießen das angenehme Herbstwetter mit viel Bewegung, Spiel und Spaß auf dem Spielplatzmehr ... 02. Okt. 2025  
- 
			       Tag des SportsNeue Sportdisziplinen kennenzulernen und auszuprobieren, bereitete den Kindern der 2.B viel Freudemehr ... 02. Okt. 2025  
- 
			       Fahrradübung mit der Polizei 4a+bMit der Polizei ging es an diesem Vormittag für die Kinder der 4. Klassen auf die Straße, um für die bevorstehende praktische Fahrradprüfung zu üben. Den Schülerinnen und Schülern machtemehr ... 01. Okt. 2025  
- 
			       MSK1_Tag des SportsAm Mittwoch durften wir im Landessportzentrum VIVA am Tag des Sports teilnehmen. Hier gab es tolle Stationen mit den unterschiedlichsten Sportarten. Am Ende des Tages wurden wir sogar mit einermehr ... 27. Sep. 2025  
- 
			       Blühende Straßen 2.BLipo nacrtane kitice na cesti - Kreatives Zeichnen von Blumen auf der Straßemehr ... 19. Sep. 2025  
- 
			       Rechnen mit Tutti FruttiTutti Frutti sind nicht nur zum Naschen da, sondern auch zum Rechnen. In der ersten Schulwoche wiederholten die Schülerinnen und Schüler das Rechnen im Zahlenraum 10. Mit den bunten Fruchtgummis machte dasmehr ... 19. Sep. 2025  
- 
			       2.B "Erdäpfel-Freunde"Kartoffel-Workshop bei Heli Milalkovits Am Montag, dem 08.09., machten sich die Kinder der 2.B auf zur Kartoffelernte.mehr ... 12. Sep. 2025  
- 
			       Wieder in der SchuleDie Kinder der 3A freuen sich, dass es endlich wieder losgeht!mehr ... 10. Sep. 2025  
- 
			       Stoffhase Felix, der kleine WeltenbummlerBereits am ersten Schultag hörten die Schülerinnen und Schüler der 2.B-Klasse einige lustige Geschichten vom Felix-Hasen: "Felix in New York auf der Freiheitsstatue", "Felix auf dem Eifelturm in Paris", "Felixmehr ... 05. Sep. 2025  
- 
			       MSK1_Gemeinsam lernt man besserIn unserer Mehrstufenklasse gestalteten die Kinder bereits in ihrer ersten Schulwoche eine Buchvorstellung. Gemeinsam malten sie Bilder zu einer Frosch-Geschichte und präsentierten diese im Anschluss (so ganz ohne Lampenfieber!) der Klasse.mehr ... 03. Sep. 2025  
- 
			       Raika-Malwettbewerb 2025Wie jedes Jahr nahmen die Kinder der VS Steinbrunn-Zillingtal auch heuer wieder am Raika-Malwettbewerb teil. Das Thema lautete: Echt digital Die SchülerInnen der 2B gaben sich sehr Mühe und so entstandenmehr ... 26. Jun. 2025  
- 
			       Schwimmen im Freibad Pöttsching der 2BIn den letzten Tagen wurde es in der Klasse sehr warm, da bot es sich an, Abkühlung im Freibad Pöttsching zu suchen. Die Kinder erwarben im Zuge eines Schwimmkurses inmehr ... 25. Jun. 2025  
- 
			       Kids Tour mit der 2BMitte Juni lernten die SchülerInnen der 2B einiges über die Entstehung des Geldes. Sie erfuhren, dass in früheren Zeiten die Menschen verschiedene Waren getauscht haben, um zu bezahlen. Es wurdenmehr ... 18. Jun. 2025  
- 
			       Schnuppertag in der 2.AAm 18. Juni kamen die zukünftigen Erstklässlerinnen und Erstklässler zum Schnuppertag in unsere Klasse. Zuerst begrüßten wir sie mit einem kroatischen Kennenlernlied. Dabei schlich sich unser Klepeto von Kind zumehr ... 18. Jun. 2025  
- 
			       Abenteuernacht der 2.AAm 17. Juni war es endlich soweit. Unsere Abenteuernacht in der Schule begann. Um 18.30 Uhr kamen die Kinder in die Schule. Zunächst schoben wir die Tische auf den Gangmehr ... 17. Jun. 2025  
- 
			       Willkommen bei Dancing SpaßAm 17.6.2025 gab es im Turnsaal der Volksschule Steinbrunn ein ganz besonderes Event namens „Dancing Spaß“. Die Eintrittskarten waren nicht käuflich, nur die Kinder der 2. A Klasse konnten siemehr ... 17. Jun. 2025  
- 
			       Die 2. A im Euro-BusAm 17. Juni tourte der Euro-Bus direkt vor unserer Schule. Auch unsere Klasse durfte eine halbe Stunde in dem Bus verbringen. Dabei erfuhren die Kinder viel Wissenswertes über den Euro.mehr ... 17. Jun. 2025  
- 
			       1a BuchstabenfestHeute wurde in der 1.A groß gefeiert: Buchstabenfest!!!! Die Buchstabenköniginnen und Buchstabenkönige wurden gekrönt; sie bauten ein schwieriges Puzzle aus unseren Buchstabenbüchern, durften die Buchstabenstempel benützen, streichelten die Buchstabenschlange, nahmen einenmehr ... 17. Jun. 2025  
- 
			       Bienen-Workshop mit Steinbrunner ImkernZwei Steinbrunner Imker, Dani Palkovits und Raimund Ibeschitz, besuchten mit einem Teil ihrer Bienen (im Schaukasten!) die Kinder der 2B. Die SchülerInnen der 2B erarbeiteten sich bereits in der Vorwoche inmehr ... 16. Jun. 2025  
- 
			       Wir sind die JuryHeute bereiteten wir uns auf unsere Dancing Spaß Show vor. Nadja wird den Kindern mit ihrem Tanzpartner insgesamt elf Tänze präsentieren.mehr ... 16. Jun. 2025  
- 
			       MSKs besuchen die Feuerwehr SteinbrunnDie Schülerinnen und Schüler der MSKs durften die Feuerwehr Steinbrunn besuchen. Die Kinder erfuhren interessante Informationen über diese Blaulichtorganisation und durften auch verschiedenste Ausrüstungsgegenstände ausprobieren. Zum Schluss wurden alle mitmehr ... 16. Jun. 2025  
- 
			       Kinderpolizei in der 2.AAm 13. Juni hatten wir Besuch von einem Polizisten. Mit ihm verbrachten wir unsere erste Einheit der Kinderpolizei. Er sprach mit uns über die Notrufnummern und auch über das sehrmehr ... 13. Jun. 2025  
- 
			       Intrinsisch motivierte Mini-ReferateIn den letzten Wochen vor Schulschluss überraschten die Kinder der 2. A Klasse ihre Lehrerin mit Mini-Referaten. Diese Referate waren kein Auftrag der Lehrperson, sondern entstanden rein aus intrinsischer Motivation.mehr ... 12. Jun. 2025  
- 
			       Mi smo pjesnikiOv tajedan su bila dica pjesniki. Pisali su pjesmicu koja se zove Avenidas. Sve naše Avenidas-pjesmice imaju istu tematiku, a to su prazniki. Dica su mislila na praznike i sumehr ... 11. Jun. 2025  
- 
			       Karta za očev danDica drugoga razreda su jako kreativna. Svaki put kad imaju umjetnost i oblikovanje su puna motivacije. Ov put su napravila dica karte za oca. Ove karte su slišile našemu darumehr ... 05. Jun. 2025  
- 
			       Das Cello in der MSK4Im Musikunterricht der MSK4 drehte sich alles um Streichinstrumente. Besonders eindrucksvoll war der Besuch eines Cellos: Eine Schülerin brachte ihr eigenes Instrument mit, spielte ein Stück vor und erklärte denmehr ... 05. Jun. 2025  
- 
			       Rotes Kreuz zu Besuch in der SchuleIm Mai stand der Besuch des Rotes Kreuzes an. Wir lernten über die Aufgaben der Rettungssanitäter, die Funktionen des Rettungsautos und Erste Hilfe Maßnahmen kennen - Da bekam der eine odermehr ... 05. Jun. 2025  
- 
			       Mathe im SchulgartenDer Garten bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Zählen, Messen und Rechnen. Deshalb wiederholten und vertieften die Schülerinnen und Schüler der MSK 3 verschiedenste Mathematikinhalte außerhalb des Schulgebäudes. Mit großer Freude warenmehr ... 05. Jun. 2025  
- 
			       Kreative Einheit mit Window ColorEs war kurz vor dem Vatertag. Die 2. A Klasse entschied sich, die Väter am Sonntag mit einer Flaschenpost zu überraschen. Dafür verzierten die Kinder eine Glasflasche mit bunten Motiven.mehr ... 04. Jun. 2025  
- 
			       Im Garten der FürstenkinderAm 4. Juni fuhr die 2. A Klasse mit dem Bus nach Eisenstadt. Nachdem die Kinder im Vorjahr bereits das Schloss von innen besichtigt haben, widmeten wir uns heuer demmehr ... 04. Jun. 2025  
- 
			       Kindergemeinderatsitzung mit den MehrstufenklassenWie sieht unser Steinbrunner Rathaus aus? Was wird hier beschlossen? Und wie wird man eigentlich Bürgermeister/in?mehr ... 02. Jun. 2025  
- 
			       Die Volksschule Steinbrunn-Zillingtal nahm erstmals an einem Bundes-Schach-Finale teil!Mit dem sensationellen Erreichen des burgenländischen Schulschach-Landesmeistertitels qualifizierte sich unser Team für die Teilnahme am Bundesfinale!mehr ... 01. Jun. 2025  
- 
			       ASKÖ Radworkshop 4a&MSK3Am Dienstag, dem 27.05.2025, fand für die Schülerinnen und Schüler der 4a und MSK 3/3.und 4. Schulstufe ein Radfahrkurs des ASKÖs Burgenland auf dem Schulgelände statt. Die Sicherheit beim Radfahren standmehr ... 30. Mai. 2025  
- 
			       ASKÖ Radworkshop 3A & MSK1Die Schülerinnen und Schüler der 3A Klasse und MSK 1 durften am Montag, den 26.5. am ASKÖ Radworkshop teilnehmen. Nachdem die technische Ausrüstung des Fahrrades besprochen sowie der Helm passend eingestelltmehr ... 28. Mai. 2025  
- 
			       ASKÖ-RadworkshopAm Montag, 26.05.25, fand wieder ein Radworkshop statt. Die 3b und 3c durften dabei ihre Radfahrkenntnisse zeigen. Zuerst wurde besprochen, was ein sicheres Fahrrad alles haben muss, um verkehrstauglich zu sein.mehr ... 26. Mai. 2025  
- 
			       Waldtag der Erstklässler am 19.5.2025Ein interessanter Waldlehrgang mit den Waldpädagoginnen Helga Dolinek und Petra Zitterermehr ... 23. Mai. 2025  
- 
			       Besuch des Roten Kreuzes_MSK3„Was ist da los?“ Das dachten sich am Mittwoch, dem 21.05.2025, wohl einige Schülerinnen und Schüler unserer Schule, als uns die Rettung der Bezirksstelle Eisenstadt einen Besuch abstattete. Den Burschen undmehr ... 22. Mai. 2025  
- 
			       Das FlächenmaßDie Kinder der 4. Klassen lernten heutet dieses nicht so geläufige Flächenmaß kennen.mehr ... 21. Mai. 2025  
- 
			       Der QuadratmeterDie Kinder der 4. Klassen beschäftigen sich mit den Flächenmaßenmehr ... 21. Mai. 2025  
- 
			       Klettern der 2B mit dem Alpenverein BurgenlandIm Mai war bei den Kindern der 2B einiges los. Am Montag 19.5. fuhren die Mädels und Buben mit dem Bus nach Eisenstadt und spazierten zum Allsportzentrum, wo bereits Klaus,mehr ... 19. Mai. 2025  
- 
			       Ausflug nach CarnuntumAm Montag, 19.5.25 machten die dritten Klassen einen Ausflug. Gleich in der Früh ging es mit dem Bus nach Petronell-Carnuntum in die Römerstadt.mehr ... 19. Mai. 2025  
- 
			       AUVA- Radworkshop der 1B am 13.5.2025Geschicktes Radfahren auf einem Hindernisparcoursmehr ... 16. Mai. 2025  
- 
			       Apfel-Zitrone MSK2/3/4Am Freitag, dem 16.05.2025, beteiligten sich die Schülerinnen und Schüler der MSK2, MSK3 und MSK4 an der örtlichen Verkehrssicherheitsaktion „Apfel-Zitrone“. Mit Hilfe zwei Exekutivbeamten und einer Verantwortlichen des Kuratoriums fürmehr ... 16. Mai. 2025  
- 
			       Izlet u lozu15. maja su dica drugoga razreda išla u lozu. Došli su Sophie i Markus, to su bili dvi odrasli, ki se dobro putu u lozi. Vrime je bilo jako ugodno.mehr ... 15. Mai. 2025  
- 
			       Waldlehrgang der 2B im Steinbrunner Hartl-WaldBei windigem und eher unfreundlichem Wetter marschierten die beiden zweiten Klassen am Donnerstag, 15.5. Richtung Hartl-Wald. Bereits der "lange" Hinweg ließ wenige Mädels und Buben ein wenig jammern. Doch immehr ... 15. Mai. 2025  
- 
			       AUVA_Radworkshop MSK3Die Schülerinnen und Schüler bekamen heuer die Möglichkeit an einem kostenlosen AUVA-Radworkshop teilzunehmen. Es wurde ein großer Hindernisparcour aufgebaut, welchen die Kinder zu bewältigen hatten. Nachdem die technische Ausrüstung des Fahrradesmehr ... 15. Mai. 2025  
- 
			       „Meine Busschule“: Sicher im Bus und an der HaltestelleSicher Busfahren will gelernt seinmehr ... 15. Mai. 2025  
- 
			       AUVA Radfahr-WorkshopSicherheit und Spaß auf zwei Rädernmehr ... 15. Mai. 2025  
- 
			       "Österreich ist frei!"Die 4. Klassen gedachten heute eines der wichtigsten Tage unserer Heimat Österreich.mehr ... 15. Mai. 2025  
- 
			       RadworkshopSommer, Sonne, Fahrradfahren! Bei strahlendem Wetter durften wir beim Raadworkshop der AUVA mitmachen. Beim Hindernisparcour und Schneckenrennen konnten wir unser Können unter Beweis stellen.mehr ... 14. Mai. 2025  
- 
			       AUVA-Radworkshop der 2BEndlich konnten die Kinder der VS Steinbrunn-Zillingtal den für den Herbst 2024 geplanten AUVA-Radworkshop nachholen. Mit ihren Fahrrädern und Helmen machten sie sich bereit auf die verschiedenen Herausforderungen, die immehr ... 14. Mai. 2025  
- 
			       AUVA Radworkshop_MSK1Bei herrlichem Frühlingswetter durften wir den Parcours der AUVA mit unseren Rädern meistern. Danke an die Eltern, die diese Veranstaltung betreut und somit möglich gemacht haben - es hat unsmehr ... 13. Mai. 2025  
- 
			       AUVA-RadworkshopAm Montag, 12.05.2025 fand ein Radworkshop der AUVA statt. Die Schülerinnen und Schüler der 3b durften gleich zu Beginn an diesem teilnehmen. Zuerst wurden alle Fahrräder und die Helme kontrolliert undmehr ... 12. Mai. 2025  
- 
			       Kartoffeln setzen bei Heli Milalkovits am 6.5.2025Bei herrrlichem Frühlingswetter trafen wir uns mit der Seminarbäuerin Heli Milalkovits auf einem Feld, um dort einige Kartoffeln zu setzen. Alle hatten sichtlich Spaß, mit den kleinen Gartenschaufeln in der Erdemehr ... 08. Mai. 2025  
- 
			       Safety Tour BezirksfinaleDie VS Steinbrunn-Zillingtal wurde zum Austragungsort des Bezirksfinales der Safety Tour. 7 Klassen unserer Schule nahmen daran teil. Die Stimmung war großartig und letztendlich setzen sich die MSK1 und MSK2mehr ... 07. Mai. 2025  
- 
			       Die Dancing-Stars KlasseMittlerweile sind wir schon als Dancing Stars-Klasse bekannt. Die 2. A hat eine Lehrerin mit Tanzfieber. Damit wurden heuer auch die Kinder angesteckt. Wir haben in diesem Schuljahr viel getanztmehr ... 06. Mai. 2025  
- 
			       Schulchor in AktionAm Wochenende begeisterte der Schulchor der VS Steinbrunn/Zillingtal das Publikum beim Konzert vom Singkreis Steinbrunn.mehr ... 26. Apr. 2025  
- 
			       Schulschachlandesmeisterschaft - Steinbrunn wird SiegerAm 8.4.2025 fand der Schulschach-Landesbewerb der Volksschulen 2025 im KUZ in Purbach statt. Am Bewerb nahmen 18 Mannschaften teil. Die VS Steinbrunn-Zillingtal war mit 2 Mannschaften vertreten. Die 1.Mannschaft mit Vova,mehr ... 10. Apr. 2025  
- 
			       1a Zahngesundheit und ExperimenteClaudia zeigte uns auch in diesem Semester wieder, wie man nach der KAI - Methode die Zähne putzen sollte: Kauflächen, Außenseite und Innenseite mit einer sanften Zahnbürste. Außerdem durften wir gesundesmehr ... 06. Apr. 2025  
- 
			       1a Symmetrie und FaltereiAm Donnerstag konnten wir gar nicht genug kriegen vom Teilbereich Symmetrie. Eifrig und geschickt falteten wir aus Rechtecken Quadrate und aus Quadraten Dreiecke. Anschließend durften wir mit unseren symmetrischen Formenmehr ... 06. Apr. 2025  
- 
			       1a Buchstabentag Sch schAm Montag war Sch sch Tag in der 1a. Wie immer durfte jedes Kind ewas Passendes zu diesem Laut/Buchstaben mitbringen. Schnell füllte sich unser Sch/sch - Wagen mit Sch/sch - Dingen.mehr ... 06. Apr. 2025  
- 
			       1a FaschingAm Faschingsdienstag waren in der 1a die Faschingsnarren los . Stolz stellten wir unsere Kostüme vor und spielten unsere Lernspiele. Später zogen wir gemeinsam mit den anderen Klassen durch Steinbrunn, tanztenmehr ... 06. Apr. 2025  
- 
			       Zahngesundheit MSK1,MSK3Auch im 2. Semester besuchte uns die Zahngesundheitserzieherin. Gemeinsam wiederholten die Schülerinnen und Schüler die sogenannte KAI-Technik. Anschließend wurde gerätselt, welche Lebensmittel gesund und ungesund für unsere Zähne sind. Inmehr ... 06. Apr. 2025  
- 
			       "Mein liebes Huhn" mit der 1b- ein aufregender, abwechslungsreicher, spannender und informativer Workshop bei der Seminarbäuerin Heli Milalkovits.mehr ... 03. Apr. 2025  
- 
			       MSK1_Österreichischer VorlesetagAnlässlich des heurigen "Österreichischen Vorlesetages" luden wir Eltern zu uns ins Klassenzimmer ein und nahmen uns ganz viel Zeit für Bücher. Vielen Dank für die tollen Geschichten!mehr ... 02. Apr. 2025  
- 
			       Die kleinen Akrobaten der 1bWie geschickt, gelenkig und sportlich die Schüler der 1.B sind, zeigten sie vor allem auch in dieser Turnstunde, wo sie nach einem bestimmten Plan verschiedene 3er-Pyramiden akrobatisch darstellen mussten. Diese Übungenmehr ... 01. Apr. 2025  
- 
			       Österreichischer Vorlesetag in den Klassen 1a, 1b, 3a, 3bÖSTERREICHISCHE VORLESETAG AM 28. MÄRZ 2025 Die Kinder der 1a, 1b, 3a und 3b haben sich an diesem besonderen Tag gegenseitig etwas zum Thema "Eule" vorgelesen. Mit Eifer und Freude konnten diemehr ... 28. Mär. 2025  
- 
			       MSK1_Wir messen einen KilometerHeute waren wir mit Maßband und Hütchen unterwegs, um einen Kilometer abzumessen. Unsere Erkenntnis: "Wow! Ein Kilometer ist ganz schön lang!"mehr ... 24. Mär. 2025  
- 
			       The stage is yoursUnter diesem Motto lernen die Kinder in der 2. A Klasse ihre Gedichte auswendig. Unsere Klasse verwandeln wir dazu blitzschnell in einen Vortragsraum. Der Hocker dient uns als Bühne, dankmehr ... 19. Mär. 2025  
- 
			       FeuerwehrbesuchAm Montag, 17.03.25 machten die 3. Klassen einen Ausflug und besuchten die Freiwillige Feuerwehr Steinbrunn. Zuerst gab es einen kurzen theoretischen Einblick über die Feuerwehr und die verschiedenen Einsätze. Diemehr ... 17. Mär. 2025  
- 
			       Frühblüher MSK3Die Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Schulstufe beschäftigten sich in Sachunterricht mit den Frühblühern. Sie haben gelernt was Frühblüher sind, warum sie diesen Namen haben, welche Besonderheiten siemehr ... 11. Mär. 2025  
- 
			       Lernen am FaschingsdienstagAuch wenn zu Fasching Spaß, Musik und Tanz an erster Stelle stehen wurde in der 3b noch fleißig gelernt. Spielerisch konnten die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Gewichte entdecken. Unterschiedlichemehr ... 08. Mär. 2025  
- 
			       Fasching in der 2. ANach unserem traditionellem Faschingsumzug feierten die Kinder der 2. A in ihrer Klasse weiter. Es gab Frankfurter Würstel und Krapfen. Danach spielten wir Spiele und tanzten lustige Tänze wie denmehr ... 04. Mär. 2025  
- 
			       Faschingsdienstag- ein turbulenter, lustiger, fröhlicher Schultagmehr ... 04. Mär. 2025  
- 
			       Faschingsnarren in der 2BKinder, heut ist Faschingszeit, jupeidi, jupeida! Unter diesem Motto trafen sich am Faschingsdienstag viele verkleidete Kinder und LehrerInnen um gemeinsam den Faschingsausklang zu feiern. In einem Faschingsumzug marschierten die SchülerInnen singend durchmehr ... 04. Mär. 2025  
- 
			       LuftsprungDa Schülerinnen und Schüler viel Zeit in der Schule verbringen, kommt der Raumluft dabei ein besonders hoher Stellenwert zu. Denn eine gute Raumluftqualität fördert die Konzentration und die Leistungsbereitschaft. Ummehr ... 03. Mär. 2025  
- 
			       Eine Karte entsteht - 3ADie Schülerinnen und Schüler der 3A Klasse wurden in den letzten 2 Wochen zu richtigen Kartenprofis. Zuerst stellen wir mithilfe von Spielhäuser, Schienen, Figuren, Bäumen etc. eine Landschaft her. Schnellmehr ... 01. Mär. 2025  
- 
			       Unsere Sinnesorgane- spielerisches und handlungsorientiertes Lernenmehr ... 28. Feb. 2025  
- 
			       Wir bauen einen KompassIm Rahmen des Sachunterrichts haben die Schülerinnen und Schüler der 3b in der vergangenen Woche über den Kompass gelernt. Begonnen wurde dieses Thema mit dem Magnetismus und daraufhin folgte dermehr ... 22. Feb. 2025  
- 
			       Forschertag in der MSK 3Am letzten Schultag vor den Semesterferien wurde der Klassenraum der MSK 3 zu einem Forschungslabor umfunktioniert. Nachdem die Schülerinnen und Schüler eine Forscherkarte gewählt und das benötigte Material vorbereitet ammehr ... 19. Feb. 2025  
- 
			       Wenn ich König wäre, ?Heute durften alle Kinder einmal in die Rolle eines Königs schlüpfen und die anderen davon überzeugen, warum ihr Königreich das beste wäre. Die Vorstellungen waren natürlich sehr utopisch, aber auchmehr ... 18. Feb. 2025  
- 
			       Eislaufen in EisenstadtAm Montag, dem 3.2.2025 machten sich alle dritten und die 2b Klasse auf den Weg nach Eisenstadt. Dort stand ein Tag am Eislaufplatz des Allsportzentrums auf dem Plan. Nachdem alle Kindermehr ... 05. Feb. 2025  
- 
			       1a PuppomobilVerkehrserziehung: Sicher über die Straße Gemeinsam mit dem Affenmädchen Antonia übten wir die Verkehrsregeln, um sicher über die Straße zu kommen. Mit dem Bewegungslied: "Alle Achtung, ich will über die Straße gehenmehr ... 03. Feb. 2025  
- 
			       Tag des LärmsAm Freitag, 31.01.25 fand der "Tag des Lärms" in unserer Schule statt. Die Dorfmusik Zillingtal besuchte uns an diesem Tag, um sich und auch die verschiedenen Instrumente bei uns vorzustellen. Nach einermehr ... 02. Feb. 2025  
- 
			       Anziehen oder Abstoßen?Magnete und wie sie wirkenmehr ... 30. Jan. 2025  
- 
			       MSK 1 und MSK2 im SchwimmkursViel Spaß im Wasser haben die Kinder der MSK beim Schwimmkurs im Hallenbad Eisenstadt.mehr ... 28. Jan. 2025  
- 
			       1a Experimente im Jänner (Winter)Ein toller Tag in der 1a: Zuerst versuchten wir ein gefaltetets Boot mit Spülmittel zum Fahren zu bringen, dann beobachteten wir einen Eisberg im Wasser. Wie lange braucht er zum Schmelzen?mehr ... 25. Jan. 2025  
- 
			       1a 1b 2a 2b Technik und Design im WinterSchnemann, Pinguin und Rodelspaßmehr ... 25. Jan. 2025  
- 
			       1a Buchstabentag KkBuchstabentag in der 1.a: Nachdem wir die Buchstabenform erfasst haben, liest uns unsere Lehrerin immer ein weiteres Kapitel vom Buchstabenzug- Buch vor. Im Zug dürfen nur Dinge mitfahren, die ein Kkmehr ... 25. Jan. 2025  
- 
			       Wir erforschen den MagnetismusWie funktionieren Magnete? Mit diesem faszinierenden Thema beschäftigt sich die 3A Klasse derzeit. Die Kinder erforschten in ihrer Umgebung mit verschiedenen Magneten selbstständig, welche Materialien und Gegenstände magnetisch sind und welche nicht. Beim Erprobenmehr ... 22. Jan. 2025  
- 
			       Buntes Treiben in der MSK4In der MSK 4 ist immer was los. Mit abwechslungsreichem Lernmaterial und -methoden lernt es sich gleich viel leichter.mehr ... 15. Jan. 2025  
- 
			       Srićno novo ljeto želju dica 4. razredov!!Novo ljeto je počelo! Svi ljudi si želju dobre želji i si daruju simbole srićemehr ... 10. Jan. 2025  
- 
			       PhänologieEnde Oktober pflanzten wir im Schulgarten eine Jahreszeitenhecke. Seitdem beobachten wir die Veränderungen und beschäftigten uns mit den 10 Jahreszeiten der Phänologie. So werden wir das ganze Jahr den Beginn der Blütemehr ... 09. Jan. 2025  
- 
			       Singen im AdventAm Donnerstag, 19.12.24 wurde zum "Singen im Advent" geladen. Das Singen wurde an drei verschiedenen Standorten abgehalten, im Turnsaal der Volksschule, in der Kapelle und im Gemeinschaftshaus. Alle drei Gruppenmehr ... 20. Dez. 2024  
- 
			       Schwimmkurs 4a und 4bDie Kinder der 4a und 4b nahmen begeistert an einem Schwimmkurs in Eisenstadt teil.mehr ... 18. Dez. 2024  
- 
			       Bratapfel-Backen 2BIn der Adventzeit bereiteten sich die Kinder wochenlang auf Weihnachten und besonders auf unser „Singen im Advent“ vor. Man hörte aus allen Klassen verschiedene Weihnachtslieder klingen, und im Gang duftetemehr ... 17. Dez. 2024  
- 
			       1000 - ganz schön viel!Die Schüler:innen der 3. Schulstufe erforschten in Mathematik den Zahlenraum 1000. Der Forschungsfrage "Wie viel sind eigentlich 1000" stellen sich die Kinder und hängten 1000 Büroklammer in Teamarbeit auf. Puh -mehr ... 13. Dez. 2024  











 
	 






