![]() |
Waldlehrgang der 2B im Steinbrunner Hartl-Wald |
![]() |
![]() |
Bei windigem und eher unfreundlichem Wetter marschierten die beiden zweiten Klassen am Donnerstag, 15.5. Richtung Hartl-Wald. Bereits der "lange" Hinweg ließ wenige Mädels und Buben ein wenig jammern. Doch im Wald sah die Welt wieder anders aus. Was dort alles summte, krabbelte, kroch und wuchs!! Gleich zu Beginn spielten Markus und Jana mit den jungen Waldbesuchern am Waldrand das Wissensquiz "1, 2 oder 3?" Dabei wurden sehr interessante Themen rund um Klima, Klimawandel, Bedeutung des Waldes uä. besprochen. Hier waren die Erwachsenen oft sehr erstaunt, welches Fachwissen und wie großes Interesse zu dieser Thematik die SchülerInnen der 2A und 2B schon mitbrachten. In einer Lichtung führte die Gruppe ein spannendes Experiment durch. Es wurde getestet, welcher Boden wasserdurchlässiger ist (Sand oder Humus Erde). Zum Abschluss sollten die Zweitklässler die Namen der bekanntesten Nadelbäume in unserer Region aufschreiben und so das Lösungswort des Rätsels ermitteln. Auf dem Heimweg sammelten noch einige Kinder Wiesenblumen für ihre Lieben zuhause und waren mächtig stolz darauf, dass sie über 10.000 Schritte gemacht hatten. Mehr Bilder finden Sie in der Bildergalerie zurück
|