Bei herrlich warmen Sommerwetter konnten wir den Abschluss unseres Waldprojektes durchführen. Im Laufe des Schuljahres lernten wir den Wald in allen 4 Jahreszeiten kennen.
Diesmal stand das Leben der Waldameisen im Mittelpunkt. Faszinierend, was diese Lebewesen leisten und wie nützlich sie für die Gesundheit unserer Wälder sind.
Wir erfuhren auch, dass man den Wald als "Spielplatz" nutzen kann. Natürlich dürfen wir nicht vergessen, dass wir nur zu Gast im Wald sind und uns rücksichtsvoll verhalten müssen.
Das Bauen einer Kugelbahn mitten im Wald war ein besonderes Vergnügen. Alle Klassen trugen zum Gelingen des Bauvorhabens bei.
- Die 1.u.2.Schulstufe legte den Bauplan an und begann mit den Vorarbeiten.
- Die 4.Schulstufe ging mit hartem Werkzeug an die Grobarbeit.
Sprungschanzen und Kurven wurden eingebaut.
- Die 3.Schulstufe verlängerte die Bahn auf 20 Meter, baute den Zieleinlauf und verstärkte die Seitenwände.
Viele Male wurde das Rollen der schweren Holzkugeln freudig mitverfolgt. Werden die Kugeln das Ziel erreichen?



Zum Abschluss hatte der Waldpädagoge Thomas Gangl noch etwas Besonderes für uns vorbereitet. Er schnitzte aus dem japanischen Knöterich kleine Pfeifen in allen Tonlagen. Das Waldkonzert klang herrlich.

Mehr Bilder finden Sie in der Bildergalerie
zurück
|