Lernwörtererarbeitung in der Bienenklasse |
|
Seit Schulbeginn beschäftigen sich die Kinder der Bienenklasse jeden Montag ausführlich mit den Lernwörtern der Woche. Zuerst werden die Lernwörter gemeinsam an der Tafel bzw. im Lernwörterheft erarbeitet und aufgeschrieben. Natürlich werden die Wörter dabei genau unter die Lupe genommen und schwierige Stellen, unsere „Stolpersteine“, mit Farben markiert. Danach werden die Lernwörter bei den unterschiedlichsten Stationen geübt und gefestigt.
Beim Wörterfischen werden die Lernwörter aus einem „Aquarium“ gefischt und dann fleißig in die Lernwörtermappe geschrieben.
Beim Flüstertelefon flüstern sich die Kinder die Lernwörter selbst zu und schreiben sie wieder in ihre Lernwörtermappe.
Bei der Lupenstation müssen die Schülerinnen und Schüler die Lernwörter mithilfe einer Lupe lesen und in ihre Lernwörtermappe schreiben.
Die Computerstation ist bei den Kindern sehr beliebt, dabei dürfen sie die Wörter am Computer tippen.
Auch die restlichen Stationen machen den fleißigen Bienenchen viel Spaß. Bei den Wasserperlen, der Zaubertafel, an der Schultafel, bei der Stempelstation und bei der Sandstation üben sie jede Woche motiviert ihre Lernwörter.
Auch bei der Hausübung üben die Kinder ihre Lernwörter und schreiben schon tolle Sätze! Geschrieben von Jessica Karollus zurück
|












