Wie schon in den letzten Jahren können wir wieder das Projekt "SaferKids" (ehemals "Sicherheit4Kids") an unserer Schule anbieten. Herzlichen Dank an Werner Pfeffer, den Projektleiter und Instruktor, dass dies auch in diesem Jahr wieder in der Volksschule Breitenbrunn möglich ist! Im nächsten Monat startet das Projekt mit unseren begeisterten Kindern ...
Die Mission des Projekts
Präventiver Schutz von Kindern SaferKids ist ein Programm, das sich dem präventiven Schutz von Kindern gegenüber jeglichen Formen von Gewalt sowie deren Bewusstseinsbildung für unterschiedliche Situationen widmet. In einer Welt, in der Übergriffe auf Minderjährige und zunehmende Aggressionen unter Gleichaltrigen traurige Realität sind, kommt der altersgerechten Vermittlung richtiger Umgangsformen (in jeglichem Kontext!) eine tragende Rolle zu. Unser Ziel ist es, korrekte Handlungsmuster zum Schutz unserer Kinder zu erlernen und zu festigen.
Gefahren erkennen und vermeiden Unser Fokus liegt darauf Kindern beizubringen, wie sie mögliche Gefahren erkennen und auf diese reagieren bzw. sie umgehen können.
Sturzprophylaxe und Selbstsicherheit Durch praktische Übungen stärken wir sowohl die körperlichen Fähigkeiten als auch das Selbstvertrauen und lernen den Kindern, im Fall der Fälle sicher zu fallen und mögliche Hindernisse schnell zu überwinden.
Wahrnehmungs- und Verhaltenstraining Es ist wichtig, dass Kinder lernen, gefährliche Situationen zu erkennen und innerhalb dieser richtig zu handeln. Eltern, Lehrerinnen und Lehrer sowie Projekte wie SaferKids spielen dabei eine entscheidende Rolle, indem sie Kindern beibringen, auf ihre Instinkte zu hören, Grenzen zu setzen und - wenn nötig - um Hilfe zu bitten. Durch Rollenspiele, Gespräche und praktische Übungen können Kinder verinnerlichen, wie sie sich in verschiedenen Situationen sicher verhalten können.
Selbstsicherheit durch das Erfahren der eigenen Stärken Durch Bewegungsspiele können wir Werte wie Höflichkeit, Respekt, Mut und Selbstbeherrschung bei Kindern fördern. Diese Spiele stärken nicht nur die körperlichen Fähigkeiten, sondern helfen auch dabei, Konflikte zu bewältigen und soziale Kompetenzen zu entwickeln. Es ist eine ganzheitliche Herangehensweise, die sowohl den Körper als auch den Geist anspricht.
Prävention durch Information Durch die Behandlung und Aufklärung dieser und weiterer Themen tragen wir dazu bei, eine sichere und respektvolle Umgebung zu schaffen, in der alle ihre Rechte schützen und ein Leben in Würde und Sicherheit führen können.
Werner Pfeffer zum Projektziel an der VS Breitenbrunn: Das Ziel des SaferKids-Programms ist es, das Sicherheitsempfinden und das Selbstvertrauen der Kinder zu stärken. Durch gezielte Übungen und das Vermitteln praxisnaher Inhalte sollen sie lernen, potenzielle Gefahren zu erkennen, angemessen darauf zu reagieren und sich selbstbewusst zu verteidigen.
Wir alle hoffen, dass unsere Kinder niemals in diese oben erwähnten Situationen kommen werden! Sollte dies einmal der Fall sein, so sind sie gut vorbereitet und können in solchen Lagen auch gut eingestellt und angemessen reagieren ...
>>> Infoflyer 2025-26 >>> Anmeldeformular
(Die Anmeldeformulare kommen heute mit den Kindern mit nach Hause, die 3. und 4. Schulstufe erhält sie wegen des Tags der offenen Tür in Purbach dann am Montag ...)
.jpg)
zurück
|