![]() |
Mitmach- Lesestationen in der 3a Klasse |
![]() |
![]() |
Am 13.6.2025 fand in unserer Schule ein ganz besonderes Mitmach-Lesefest statt, bei dem in der 3a Klasse Eltern gemeinsam mit ihren Kindern in verschiedenen Lesestationen zum Thema Zirkus mitarbeiteten. Schon beim Betreten der Klasse herrschte eine fröhliche und erwartungsvolle Stimmung. Zur Begrüßung luden wir die Eltern zu einer stimmungsvollen Klanggeschichte ein, beider alle gespannt lauschten und sich gleich auf das Thema einstimmen konnten.
Damit die Arbeit an den Stationen noch mehr Spaß machte, verteilte Frau Lehrer bunte Glitzerstifte – ein Highlight für die Kinder. Besonders kniffelig und spannend war die Lesespur, bei der die Kinder einen Text lesen und dazu passende Bilder mit Nummern und Buchstaben finden mussten. Die Bilder waren sowohl im Klassenraum als auch außerhalb verteilt. Wer aufmerksam las und gut kombinierte, konnte am Ende ein Lösungswort entdecken. Weitere Stationen sorgten für viel Spaß und Abwechslung: Beim Lesememory war Konzentration gefragt, und beim Spiel „Sag es nicht“ wurde viel gelacht - hier mussten Begriffe beschrieben werden, ohne das eigentliche Wort+ drei Begriffe zu sagen. Auch für Mathematikfreunde war etwas dabei: Bei einer Station warteten kniffelige Rechenbeispiele. Zudem konnten die Kinder in einem Suchsel versteckte Begriffe rund um den Zirkus entdecken. Daneben gab es noch weitere Lesestationen. Natürlich durfte auch eine kleine Stärkung nicht fehlen. An der Verköstigungsstation gab es leckeres Popcorn und erfrischenden Hollersirup, den Frau Lehrer selbst hergestellt hatte – ein Genuss für Groß und Klein!
Ein besonderes Highlight war die Bewegungsstation. Hier wurden Koordination und Teamgeist gefordert: Es wurde balanciert, jongliert und gemeinsam Körperfiguren nach Anleitung nachgebaut. Das brachte nicht nur Bewegung, sondern auch viel Spaß. Wir gestalteten noch auch alten Büchern Blumenvasen und tolle Lesezeichen, die wir verschenkten.
Zum Abschluss wurde gemeinsam getanzt – ein fröhlicher Ausklang eines abwechslungsreichen Vormittags. Danach fand ein besonders wertschätzender Moment statt: Jedes Elternteil überreichte seinem Kind eine Urkunde und eine Medaille, verbunden mit persönlichen, anerkennenden Worten. Für viele Kinder war das ein sehr berührender Moment. Den krönenden Abschluss bildete die Aufführung des Musicals in der Aula. Unsere Klasse begleitete die Vorstellung musikalisch mit Gesang und mit Klangstäben, wo Elia uns dirigierte. Ein gelungener Beitrag, auf den wir sehr stolz sind.
Für alle war dieses Mitmach-Lesefest ein voller Erfolg. Es zeigte, wie viel Freude gemeinsames Lernen und Erleben machen kann, und bleibt sicher noch lange in Erinnerung. Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern der Schule, die für Mehlspeisen und Salzgebäck sorgten, unseren Elternvertreterinnen der 3a und 3b Klasse fürs organisieren des Verkaufs und der Mithilfe.
Geschrieben von Gertraud Paukovitsch zurück
|