Am 13.03. hatten wir das große Vergnügen, den bekannten Gedächtnistrainer Manuel Rothwald an unserer Schule willkommen zu heißen. In seinem Workshop „Vergessen war gestern“ begeisterte er sowohl unsere Schülerinnen und Schüler als auch das Lehrpersonal und interessierte Eltern mit beeindruckenden Merktechniken und spannenden Einblicken in die Funktionsweise unseres Gehirns.
Schülerinnen und Schüler im Gedächtnisfieber Am Vormittag durften unsere Schülerinnen und Schüler in die Welt des Gedächtnistrainings eintauchen. Mit spielerischen Methoden lernten sie, wie sie sich Zahlen und sogar ganze Lerninhalte leichter merken können. Besonders faszinierend waren die Techniken, mit denen man schwierige Inhalte mit kreativen Bildern verknüpft – so macht Lernen nicht nur Spaß, sondern wird auch viel effektiver!
Fortbildung für das Lehrpersonal Am Nachmittag waren dann wir Lehrerinnen und Lehrer an der Reihe. Neben hilfreichen Strategien, um Schülerinnen und Schüler beim Lernen zu unterstützen, befassten wir uns auch mit der Unterscheidung zwischen männlichem und weiblichem Gehirn und deren Auswirkungen auf das Lernverhalten. Besonders spannend war der Austausch über verschiedene Merktechniken – darunter auch Tricks, um sich Namen, Telefonnummern oder Vokabeln schneller und langfristig einzuprägen.
Ein informativer Abend für Eltern Den krönenden Abschluss bildete der Infoabend für interessierte Eltern, in dem Manuel Rothwald spannende Einblicke in die Welt des Gedächtnistrainings gab. Mit anschaulichen Beispielen und praktischen Übungen konnten die Eltern selbst erleben, wie effektive Lernstrategien den Alltag erleichtern können.
Wir bedanken uns herzlich bei Manuel Rothwald für diesen lehrreichen und inspirierenden Tag – denn eines ist sicher: Vergessen war gestern!
Mehr Bilder finden Sie in der Bildergalerie
zurück
|