![]() |
ELTERNINFORMATION |
![]() |
![]() |
_ Neusiedl/See,
18.01. 2017
ELTERNINFORMATION
Werte Eltern der VS
am Tabor!
Nachdem sich die
Lage an der Taborschule in Hinsicht auf die Anzahl der fehlenden Kinder wieder
in Richtung Normalität bewegt, darf ich Ihnen einen kurzen Rückblick auf die
für alle Beteiligten höchst unangenehmen vergangenen Tage geben. Am Freitag, 13.01., fehlten 99 Kinder ? die meisten davon waren von
Brechdurchfall betroffen. Daraufhin fand eine Konsultation zwischen Schularzt
Dr. Hess, Amtsarzt Dr. Kiss sowie PSI Zwickl und der stellvertretenden Leiterin
Zeger statt. Der Amtsarzt informierte die Landessanitätsdirektion und nach Rücksprache
mit der Bezirkshauptfrau Mag. Lentsch wurde die Schule per Bescheid vom 13.01. bis 15.01.2017 geschlossen und
eine Desinfektion angeordnet. Grund für die Schließung gemäß §18 des
Epidemiegesetzes war der seitens der oben genannten Mediziner geäußerte
Verdacht eines Befalls mit dem Norovirus. Nachdem am Samstag
die Firma OSR aus Eisenstadt das gesamte Gebäude professionell gereinigt und
desinfiziert hatte, wurde am Montag,
16.01., der Unterricht wie vorgesehen wieder aufgenommen. Es fehlten noch 41 Schüler/innen. Vom Amtsarzt,
Pflichtschulinspektor und von der stv. Leiterin wurden Kinder wie Lehrkräfte
über die notwendigen, verstärkten Hygienemaßnahmen anschaulich informiert ?
neben dem Hinweis auf gründliches Händewaschen nach jeder WC-Benützung sowie
vor jeder Nahrungsaufnahme wurde vor allem der Umgang mit den auf jeder
Toilette angebrachten Desinfektionsspender demonstriert. Während der ersten
Stunde hat ein Kind im Werkunterricht erbrochen, daraufhin wurde nicht nur das
betroffene Kind, sondern auch alle anderen 9 Schüler/innen aus der Werkgruppe
nach Hause geschickt, um einer weiteren Ausbreitung entgegen zu wirken.
Selbstverständlich wurde auch der betroffene Raum mit einem extra dafür aus der
Apotheke besorgten Flächendesinfektionsmittel gereinigt. Am Dienstag, 17.01., wurden zwar keine
Neuerkrankungen gemeldet, es fehlten ? nicht zuletzt auch wegen der oben
erwähnten vorsorglich nach hause geschickten Werkgruppe ? aber immer noch 41 Kinder. Heute, Mittwoch 18.01., hat sich die Zahl der Fehlenden nahezu
halbiert, wir stehen bei 23. Laut
Information der stv. Schulleiterin schließt diese Zahl aber auch diejenigen
ein, die auf Grund grippaler Infekte (Husten, Verkühlungen etc.) zu Hause
geblieben sind. Zwar mussten auch gestern noch zwei Kinder wegen Erbrechens aus
der Nachmittagsbetreuung abgeholt werden ?
auch hier wurden
Maßnahmen ergriffen, wie die Kinder nur noch getrennt auf die Toilette zu
schicken, sofortige desinfizierende Reinigung, sofortige Separierung der
Neuerkrankten ? jedoch zeigen die Zahlen, dass der Höhepunkt deutlich
überschritten zu sein scheint. Dennoch werden die
bestehenden Hygiene- und Vorsorgemaßnahmen zumindest noch diese und die
kommende Woche aufrecht erhalten werden.
Mag. Heinz Josef Zitz Werner Zwickl, MSc Amtsführender Präsident des Pflichtschulinspektor Landesschulrates für
Burgenland Außenstelle
Neusiedl/See ? LSR f. Bgld.
zurück
|