![]() |
Anmeldung an der E-MS Pamhagen für das Schuljahr 2021/22
Elterninformation (online) vom 28_01_21- Nachlese
Ab dem Schuljahr 2018/19 bilden die Neue Mittelschule Pamhagen, die Volksschule Pamhagen und die Volksschule Wallern eine organisatorisch-administrative Einheit unter einer gemeinsamen Schulleitung. Der Begriff Campus stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "Feld". Im weiteren Sinne steht die Bezeichnung Bildungscampus somit einerseits für die geografische Nähe der Schulstandorte, andererseits symbolisiert sie die verstärkte Kooperation in der pädagogischen Arbeit aufeinander aufbauender Schultypen. Im Zentrum jeder pädagogischen Entwicklung steht das Kind. Die Einbindung der drei Schulen in ein Bildungskonzept macht es möglich, SchülerInnen optimal auf den Übertritt von der Primar- in die Sekundarstufe I vorzubereiten. Durch die intensive Zusammenarbeit der Lehrenden aller Schularten können Stärken und Entwicklungspotentiale früh erkannt und somit optimal gefördert werden. Das Zusammenwachsen der Schulen in Pamhagen und Wallern stellt somit einen bedeutenden Entwicklungsschritt im Bildungskonzept der Region dar, der sich ebenso positiv auf das Ortsleben und den Austausch zwischen den beiden Gemeinden auswirken wird.
|
-
Rückkehr in den PräsenzunterrichtSeit Montag, dem 15.2.2021, startet der Schulbetrieb wieder im Präsenzunterricht. Die Schülerinnen und Schüler werden in Gruppen vor Ort bzw. über TEAMS synchron unterrichtet Jeden Montag und Mittwoch führen die
mehr ... 16. Feb. 2021 -
Schuhschachtel-MuseumDa es momentan leider nicht möglich ist, ein Museum zu besuchen, haben sich die Kinder der 3. Klasse selbst ein Museum gebastelt. Verschiedene Themen aus dem Geschichtsunterricht wurden kreativ dargestellt.
mehr ... 20. Jan. 2021 -
BVZ Weihnachtsaktion 2020Die BVZ startete vor einigen Wochen eine Weihnachtsmärchenaktion. Kinder und Jugendliche wurden eingeladen, sich schöpferisch zu beteiligen. Johanna Horvath, eine literarisch begabte Schülerin aus der 4. Klasse verfasste ein wunderschönes Weihnachtsmärchen,
mehr ... 21. Dez. 2020 -
Unsere Schule stellt sich vor
mehr ... 02. Dez. 2020