![]() |
Elterninformation (online) vom 28_01_21- Nachlese
Als regional eng verbundene Schulstandorte bilden die E-Mittelschule Pamhagen, die Volksschule Pamhagen und die Volksschule Wallern eine organisatorisch-administrative Einheit unter einer gemeinsamen Schulleitung. Der Begriff Campus stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "Feld". Im weiteren Sinne steht die Bezeichnung Bildungscampus somit einerseits für die geografische Nähe der Schulstandorte, andererseits symbolisiert sie die verstärkte Kooperation in der pädagogischen Arbeit aufeinander aufbauender Schultypen. Im Zentrum jeder pädagogischen Entwicklung steht das Kind. Die Einbindung der drei Schulen in ein Bildungskonzept macht es möglich, SchülerInnen optimal auf den Übertritt von der Primar- in die Sekundarstufe I vorzubereiten. Durch die intensive Zusammenarbeit der Lehrenden aller Schularten können Stärken und Entwicklungspotentiale früh erkannt und somit optimal gefördert werden. Das Zusammenwachsen der Schulen in Pamhagen und Wallern stellt somit einen bedeutenden Entwicklungsschritt im Bildungskonzept der Region dar, der sich ebenso positiv auf das Ortsleben und den Austausch zwischen den beiden Gemeinden auswirken wird.
|
- Vorlesetag 2021 - Lesen verbindet
mehr ... 18. Mär. 2021 - Rückkehr in den PräsenzunterrichtSeit Montag, dem 15.2.2021, startet der Schulbetrieb wieder im Präsenzunterricht. Die Schülerinnen und Schüler werden in Gruppen vor Ort bzw. über TEAMS synchron unterrichtet Jeden Montag und Mittwoch führen die
mehr ... 16. Feb. 2021 - Schuhschachtel-MuseumDa es momentan leider nicht möglich ist, ein Museum zu besuchen, haben sich die Kinder der 3. Klasse selbst ein Museum gebastelt. Verschiedene Themen aus dem Geschichtsunterricht wurden kreativ dargestellt.
mehr ... 20. Jan. 2021 - BVZ Weihnachtsaktion 2020Die BVZ startete vor einigen Wochen eine Weihnachtsmärchenaktion. Kinder und Jugendliche wurden eingeladen, sich schöpferisch zu beteiligen. Johanna Horvath, eine literarisch begabte Schülerin aus der 4. Klasse verfasste ein wunderschönes Weihnachtsmärchen,
mehr ... 21. Dez. 2020 - Unsere Schule stellt sich vor
mehr ... 02. Dez. 2020 - Distance Learning Week 1Die erste Woche unserer Distance Learning Phase haben alle unsere Schülerinnen und Schüler mit Bravour gemeistert. Wir Lehrerinnen und Lehrer sind sehr stolz und bedanken uns für die tolle Zusammenarbeit zwischen
mehr ... 23. Nov. 2020 - 100 Jahre BurgenlandIn der Mittelschule Pamhagen beschäftigen sich die Kinder bereits seit Wochen fächerübergreifend mit dem Thema "100 Jahre Burgenland". In Geschichte wurde bereits zu vielen historischen Ereignissen recherchiert. Im Deutschunterricht und
mehr ... 16. Nov. 2020 - Allerheiligen Striezel selbst gebackenAn der E-MS Pamhagen gewinnt in Ernährung und Haushalt neben der gesunden Ernährung und der regionalen Küche auch das Brauchtumsgebäck wieder an Bedeutung. Der Allerheiligenstriezel zählt zu den bekanntesten Brauchtumsgebäcken. Aus
mehr ... 10. Nov. 2020 - Weihnachtsbücherausstellung 2020Auch heuer ist es wieder soweit! Die Firma Knotzer stellt unterschiedlichen Lesestoff für Groß und Klein zum Schmökern zur Verfügung. Lesefreunde können aus vielen verschiedenen Büchern ihre Lieblingslektüre wählen. Die Buchausstellung findet
mehr ... 05. Nov. 2020 - Genuss aus dem Sackerl!Frau Niki Molnar bereitet seit Kurzem die Jausen für unsere Schüler und Schülerinnen in der EMS Pamhagen zu. Aus einem vielfältigen Angebot kann jeweils für die darauffolgende Woche bestellt werden. Die
mehr ... 05. Nov. 2020 - Entdecke die fantastische Welt der 3. KlasseEntdecke die fantastische Welt... der 3. Klasse Im Rahmen des Projektes "Entdecke die fantastische Welt der 3. Klasse" wurde die Textsorte Fantasieerzählung im Deutschunterricht lustbetont mit digitalen Elementen erarbeitet. Die Schüler/innen lernten
mehr ... 23. Okt. 2020 - VSW: Meine BusschuleVerkehrserziehung in der Wirklichkeit
mehr ... 22. Okt. 2020 - Apfel & Zitrone in der VS PamhagenSchülerinitiative für sicheres Fahrverhalten
mehr ... 22. Okt. 2020 - Unsere VerhaltensvereinbarungenUnser Umgang miteinander Ich verhalte mich so, wie ich behandelt werden möchte. Ich bemühe mich um einen angemessenen Umgangston. Wir grüßen einander höflich, dies ist Ausdruck gegenseitiger Wertschätzung. Ich bringe in die Schule keine
mehr ... 29. Sep. 2020 - Unsere Verhaltensvereinbarungen
mehr ... 28. Sep. 2020 - Herzlich willkommen im Schuljahr 2020/21Ich heiße auch dieses Jahr alle in der Nachmittagsbetreuung herzlich Willkommen, vor allem die Neuankömmlinge hier an der NMS. Trotz, oder vielmehr vorallem in der COVID-19-Krise steht die Nachmittagsbetreuung stark
mehr ... 14. Sep. 2020 - Ein erfolgreiches neues Schuljahr 2020/21!Höchst erfreulich und belehrend ist es doch für jedermann, wenn er allerlei Geschichten lesen oder hören kann. (Wilhelm Busch) Auf ein erfolgreiches neues Schuljahr 2020/21!
mehr ... 13. Sep. 2020 - Summertime!Schöne und erholsame Ferien!
mehr ... 01. Jul. 2020 - Klimaprojekt 2019/20
mehr ... 01. Jul. 2020 - Rückkehr in den SchulbetriebAls uns Mitte März die Nachricht ereilte, dass der Schulbetrieb für alle Schüler/innen im Land auf Home Schooling umgestellt werden soll, waren wir alle anfangs besorgt, da wir nicht wussten,
mehr ... 05. Jun. 2020