-
Sri Chinmoy Oneness- Home Peace RunArtikel in der Rubrik „Einblick in den Schulalltag“
-
Schulschluss 2022/2023Artikel in der Rubrik „Einblick in den Schulalltag“
-
Forscherreise der 3b KlasseArtikel in der Rubrik „Einblick in den Schulalltag“
-
BlasinstrumenteArtikel in der Rubrik „Einblick in den Schulalltag“
-
Besuch in der Partnerschule in Sopron/UngarnArtikel in der Rubrik „Einblick in den Schulalltag“
-
„Mein Körper gehört mir“Bericht zu lesen in der Rubrik „Einblick in den Schulalltag“
-
VerkehrserziehungIm Zuge des Verkehrsunterrichtes besuchten heute zwei Polizistinnen die Volksschule Eisenstadt. Begrüßt wurden die Exekutivbeamtinnen von der Frau Direktor Charlotte Toth- Kanyak und den Kindern der 3c und 3d Klasse. Für die Schüler und Schülerinnen der genannten Klassen gab es unter anderem ein echtes Feuerwehrauto zu bestaunen. Natürlich durften die Kinder auch probesitzen im Blaulichtfahrzeug.
-
Schöpfungstag im Haus der BegegnungAm 13. April fand im Haus der Begegnung in Eisenstadt der „Aktionstag Schöpfung“ statt. Auch die Kinder der Volksschule Eisenstadt haben sich mit dem Thema „Energie- Zukunft/Zukunft Energie“ beschäftigt und ihren Beitrag an diesem Tag präsentiert.
-
SchulschachmeisterschaftenAm Dienstag, den 28. März 2023 fanden in Breitenbrunn die Schulschachmeisterschaften statt. Aus der Volksschule Eisenstadt nahmen einige Kinder der 4b und 4d daran teil. Sie belegten den 9. Platz.
-
Lesek(l)ick- PH Burgenland
-
„Christbaumwald“
-
Friedenslicht
-
Ökumenischer Gottesdienst
-
Besuch der ungarischen PartnerschuleNähere Informationen bei „Einblicke in den Schulalltag“
-
„Manieren statt Blamieren“ im Schloss EsterhazyDie neue Kinderführung „Manieren statt Blamieren“ im Schloss Esterhazy entstand aus unserem Schulprojekt „Gesunde Ernährung“. Neben dem Verkochen von regionalen Produkten ist auch das Thema „Tischmanieren“ Teil dieses Unterrichtsfaches. Der Fokus der Führung im Schloss liegt dabei bei der Veränderung der Tischmanieren im Laufe der Zeit und welches Benehmen bei Tisch heutzutage angebracht ist. Die 4b Klasse mit Frau Lehrer Hofherr und Frau Direktor Charlotte Toth-Kanyak haben heute als erste Klasse der VS Eisenstadt an dieser Führung teilgenommen. Diese Führung ist eine wertvolle Ergänzung zum Schulprojekt unserer Schule.
-
Schulstart 2022/2023Am 05.09.2022 starteten die SchülerInnen sowie die LehrerInnen der Volksschule Eisenstadt voll motiviert bei Kaiserwetter in Beisein von Eltern und Begleitpersonen mit einem von den ReligionslehrerInnen liebevoll gestalteten Gottesdienst in das Schuljahr 2022/2023. Besonders aufregend war dieser Tag für unsere Taferlklassler. Wir wünschen den Kindern, unseren LehrerInnen und auch den Eltern ein schönes, erfolgreiches und gesundes Schuljahr 2022/2023.
-
Lesereise Schlosspark 2022
-
Apfel-Zitrone-Aktion
-
KinderspieL Theater
-
Sumsi Cup 2022
weiter |