![]() |
Allgemeinbildung |
![]() |
Die Allgemeinbildung an der Polytechnischen Schule
Die Polytechnische Schule hat die Aufgabe, auf das weitere Leben und insbesondere auf das Berufsleben vorzubereiten. Die Schüler_innen sind im Anschluss an die 8. Schulstufe je nach Interesse, Neigung, Begabung und Fähigkeit für den Übertritt in Lehre und Berufsschule bestmöglich zu qualifizieren sowie für den Übertritt in weiterführende Schulen zu befähigen.
Der Unterricht baut auf die Vorbildung der ersten acht Schulstufen auf und hat im Sinne der Allgemeinbildung und Berufsgrundbildung zum Ziel, dass die Schüler/innen - für das weitere Leben bedeutsame Fähigkeiten und Kenntnisse vertiefen und erweitern,
Berufsorientierung als prinzipielles Anliegen aller Unterrichtsgegenstände unterstützt prozessorientiert die persönliche Berufsentscheidung, macht Informationen über die Arbeitswelt zugänglich, beinhaltet Raum für Reflexion von Erfahrungen und bietet Möglichkeiten für Erprobungen und Erkundungen. Der Schüler/Die Schülerin soll arbeitnehmerisches und unternehmerisches Denken kennen- und einschätzen lernen, persönliche Lebens- und Berufsperspektiven entwickeln und in die Lage versetzt werden, sich selbständig und erfolgreich auf dem Arbeitsmarkt um einen Ausbildungsplatz zu bewerben bzw. motiviert sein, eine Berufsausbildung in einer weiterführenden Schule anzustreben. Fächer in der Allgemeinbildung:
|
- Fit im neuen JahrDie Schüler der PTS Eisenstadt starten FIT ins neue im Fitnessstudio.
mehr ... 06. Feb. 2023 - Under 18Rauchen? Fortgehen? Tattoos? Wählen? Wann darf ich was? Das war die Frage, die in einem Workshop des Bundeskriminalamts beantwortet wurde. In zwei Unterrichtsstunden erfuhren die Schüler_innen aller vier Klassen, was in
mehr ... 15. Jan. 2023 - XMAS WonderDen Zauber von Weihnachten durften wir am Donnerstag, den 15. Dezember, im Theater Akzent im 4. Bezirk in Wien spüren. Die Schüler*innen der KMA und KMC ließen sich über zwei
mehr ... 16. Dez. 2022 - Safer Internet WorkshopUmgang mit digitalen Medien
mehr ... 15. Mai. 2022 - Kirchenbesichtigung im ReligionsunterrichtIm Rahmen des Religionsunterrichtes hat die KMC drei Eisenstädter Kirchen besucht - Franziskanerkirche, Dom und Haydnkirche - und dazu Informationen aus dem Internet recherchiert.
mehr ... 15. Mai. 2022 - Spende an "Eisenstadt hilft"Im Rahmen des Lehrlingscastings wurde ein Schulbuffet für den guten Zweck organisiert. Der Reinerlös kam der Organisation "Eisenstadt hilft" zugute, die sich derzeit vor allem um junge ukrainische Geflüchtete kümmern.
mehr ... 02. Mai. 2022 - Kuratorium für VerkehrssicherheitWorkshop zum Thema "Unfallursache Ablenkung"
mehr ... 01. Mai. 2022 - Lehrlingscasting 2022 (GSS-Gruppen)
mehr ... 07. Apr. 2022 - KMB - Besuch im BIZ
mehr ... 25. Mär. 2022 - Rotierendes LesenIm Rahmen eines Leseprojekts lesen die Schüler:innen der PTS Eisenstadt täglich eine Stunde. Dabei wurden folgende Bücher als Klassenlektüre ausgewählt: Bob, der Streuner, Tschick und 20.000 Meilen unter dem Meer.
mehr ... 21. Mär. 2022 - Eislaufen in BSPEislaufen ist ein Sport, der auch in Corona-Zeiten stattfinden kann
mehr ... 23. Jan. 2022