|
Wir trafen uns um 17 Uhr in der Schule. Alle Schülerinnen und Schüler waren
schon sehr aufgeregt. Für alle war es die erste Nacht in der Schule... Eigentlich war eine Lesewanderung mit Outdoor-Stationen geplant. Aufgrund der
angenehmen Temperaturen und der Windstille fand der Großteil der Aktivitäten im
Schulhaus statt. Nach einer kurzen Erklärung des Stationsplanes arbeiteten die Gruppen eifrig an
den verschiedenen Stationen. Es wurden Gedichte studiert, Zeitungspuzzles zusammengeklebt, Spielanleitungen
gelesen, schwierige Logicals gelöst, Fortsetzungsgeschichten erfunden und
vieles mehr. Ein Höhepunkt des Abends war die Station "Familie
Krauscher".
Wir durften alle gemütlich im Wohnzimmer bei den Krauschers sitzen und alten
Geschichten von der damaligen Zeit lauschen. Dabei haben wir viel gelernt.
Falls Sie nicht wissen, wer die "Dirndlbossa", die
"Leithapracker" oder die "Mondscheinfänger " sind, fragen
Sie einfach die Schüler der 3. und 4. Schulstufe. Auch die Sage vom Teufel von Stotzing war beeindruckend und wir werden die
Löcher des Teufels beim nächsten Wandertag besichtigen. Nach einer kleinen
Stärkung mit selbstgemachtem Traubensaft und mit Proviant beladen (Kirschen, Knabbereien und Most) gingen wir zurück in die Schule.
Der nächste Höhepunkt dauerte nicht mehr lange, denn kurz vor acht Uhr wurde
das Abendessen (Pizza) geliefert und sogleich verspeist. Nach einer kurzen
Verdauungspause gingen wir in den Turnsaal, den wir um Punkt 22 Uhr verließen,
um die Nachtruhe einzuhalten. Nach dem Waschen und Zähne putzen wurde dann das Nachtlager gerichtet, das Licht
abgedreht und mit Taschenlampen einige "Gutenachtgeschichten"
vorgelesen. Um 23:15 war dann Schluss, wobei einige unruhige Geister noch nicht ganz
einschlafen konnten.
Um 7 Uhr Früh wurden wir dann von Frau Pfeffer geweckt, die uns das Frühstück
brachte. Beim Nachbesprechen der Lesenacht waren alle sehr begeistert und es wird sicher
ein unvergessliches Erlebnis bleiben...
Mehr Bilder finden Sie in der Bildergalerie
zurück
|