Am Donnerstag, dem 2. Mai fand unser diesjähriger
Ausflug in den Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel statt. Leider meinte es der Wettergott diesmal
mit uns nicht besonders gut uns es herrschte den gesamten Ausflug über sehr wechselhaftes, meist feuchtes Wetter.
Trotzdem ließen wir uns von unserem
Vorhaben nicht abbringen und starteten vom Nationalparkzentrum Illmitz aus eine Führung mit ausgebildeten Biologen.
Unser Bus brachte uns zu einem kleinen
Wald am Ufer der Neusiedler Sees. Hier konnten wir sehen, wie sehr sich der See durch das viele Wasser im heurigen
Winter ausgebreitet hat.
Am Rande des Schilfgürtels beobachteten
wir dann mit Ferngläsern verschiedene Wasservögel, Gänsefamilien, eine Mehlschwalbe beim Nestbauen, Pferde
und noch einige andere Tiere. Mit großem Eifer waren auch alle beim
Keschern der Wassertiere dabei.
Als es uns dann doch zu nass wurde, fuhren
wir wieder ins Nationalparkzentrum zurück.
Dort machten wir mit unseren Betreuern
verschiedene Spiele und untersuchten die gefangenen Wassertierchen unter dem Mikroskop.
Die Kinder hatten trotz der ungünstigen
Wetterbedingungen doch ihren Spaß und konnten auch so viel Neues erfahren.