![]() |
Kartoffelfreu(n)de der 2B |
![]() |
![]() |
Viele Wochen haben die Schüler*innen der 2B bereits gewartet, dass sie nun endlich ihre gelegten Erdäpfel ernten dürfen. Leider hatten sie kein Glück mit dem Wetter. Es regnete und so musste die Ernte verschoben werden. Nichts desto trotz blieben sie bei unserer Seminarbäuerin Heli und beschäftigten sich eingehend mit der kleinen Knolle. Heli erzählte die Geschichte vom Erdäpfelkönig, zeigte den Kindern verschiedene Sorten und erzählte, dass Erdäpfel sehr oft Mädchennamen tragen. Gemeinsam ging es auch schon bald in die Küche, wo die Mädchen und Buben die Erdäpfel zuerst wuschen, dann gekochte, geschälte Erdäpfel pressten und mit Rahm, Salz, Pfeffer, grüner Petersilie und Schnittlauch einen köstlichen Erdäpfel-Aufstrich bereiteten. Im Anschluss schnitt Heli mit ihrer Küchenmaschine Erdäpfel in dünne Scheiben. Die Zweitklässler bestrichen Backbleche mit Öl und legten die Erdäpfel-Scheiben darauf. Bald schon konnten sie bei der gesunden Jause sowohl frisches Brot mit Erdäpfel-Aufstrich und Gemüse als auch selbstgemachte Karoffelchips genießen. Einige Kinder waren sehr mutig. Sie waren vor dem Workshop keine Erdäpfelfreunde, trauten sich aber dennoch sowohl den Aufstrich als auch die Chips zu kosten. Sobald es wieder trocken ist, geht´s dann aber auch richtig los mit der Ernte. Wir freuen uns schon sehr darauf! Mehr Bilder finden Sie in der Bildergalerie zurück
|