 |
Unser Schul-ABC
A
|
Advent im Dorf, Advent in der Volksschule, Adventfenster, Adventandacht,
|
B
|
Begabungs- und Interessensförderung, Bibliothek, bewegte Pause, bewegungsfreundliche Volksschule, Bezirksrundfahrt, Buchstabenfest,
|
C
|
Chor- und Spielmusik, Computer in allen Klassen,
|
D
|
Dynamisches Förderkonzept,
|
E
|
Erlebnistage, Englisch ab der 1. Schulstufe, Eislauftage, Erstkommunionvorbereitung, Elternabende, Exkursionen, unverbindliche Übung Englisch,
|
F
|
Feste und Feiern im Jahreskreis, Feueralarmprobe, Fußball, Flurreinigung, flexible Schuleingangsphase,
|
G
|
Gesunde Jause, Gestaltung von Gottesdiensten, Grajam (kroatischer Singwettbewerb), gutes Benehmen im Alltag,
|
H
|
Hallo Auto, Helfi-Schein, Helmi-Aktionstag, Gestaltung der Hubertusmesse,
|
I
|
Integrativer Förderunterricht, Informationsabende,
|
J
|
Jährliche Turnsaalüberprüfung, Jahreszeitenprojekt "Wald",
|
K
|
Känguru der Mathematik (internationaler Wettbewerb), Kiddy-Contest, Kinderstimmbildung, Kooperation mit dem Kindergarten, Klimameilenkampagne,
|
L
|
Landesjugendsingen, Lesewerkstatt, Leseabend, Lesenacht, Lehrausgänge, Lesebrückenprojekt VS/Kindergarten, Lüftpass, Teilnahme am Lidl-Lauf,
|
M
|
Musikalische Bildung Kroatisch mit Schwerpunkt Tamburizza, Museumsbesuche, Musikschulunterricht (MS Mattersburg), Malwettbewerb, Müll-Workshop, Malworkshop,
|
N
|
Naturparkschule, Nordic-walking, neue Lehr- und Lernformen,
|
O
|
Offenes Lernen, Ökologschule,
|
P
|
Projekte, projektorientierter Unterricht, Projekttage, Projektwochen,
|
Qu
|
Qualitätsentwicklung, Qualitätssicherung,
|
R
|
Rado se učimo hrvatski, Radfahrprüfung, Radworkshop,
|
S
|
Schulische Ganztagesbetreuung, unverbindliche Übung Schach, Schulärztliche Tätigkeiten, Schwimmunterricht, Schitage, Schulgarten, Schulschlussfest, Schulküche, Schulkurzturnen, Schule in der Gärtnerei,
|
T
|
Tägliche Turnstunde, Theater- und Konzertbesuche, Tennisprojekt, Trinkpass,
|
U
|
Ungarisch, Unterricht in Erster Hilfe, Urfit, Ugotchi,
|
V
|
Verkehrserziehung, Vorlesewettbewerb,
|
W
|
Workshops, Weihnachtsbuchausstellung,
|
X
|
Ein X für ein U vormachen wollen wir niemandem: Die LehrerInnen und Schulleiterin sind Ansprechpartner für alle Fragen,
|
Y
|
Young people are learning English,
|
Z
|
Zweisprachiger Unterricht, Zahnprophylaxe, Zeichenwettbewerb, Zeitung in der Schule,
|
|