![]() |
Bohnentheater |
![]() |
![]() |
Aber nicht um die Bohne!!! Oder doch? Zuerst war die Bohne, dann der Bohnensterz, oder doch der Bohnenstrudel, die Bohnensuppe, das Bohnengulasch, vielleicht die Bohnenpraline? Keiner weiß es... Im Kochbuch stehen viele köstliche Gerichte! Wenn sich die Mani-Oma nur entscheiden könnt´! Die Bohne wächst in der Gegend um Sopron seit über 100 Jahren und ganz Wien wurde früher mit dieser Hülsenfrucht beliefert! Heute wird sie als wertvolle und gesunde Zutat wiederentdeckt und in so manchem Garten wieder angebaut und geerntet! Die Mani-Oma und die Tina-Bäuerin die Schülerinnen und Schüler für sie vieles wiederholen! Ja, und es gibt gaaaanz viele Sorten von Bohnen, in allen möglichen Größen, Farben, Mustern aus der ganzen Welt. und eine Käferbohne. Sie blühen weiß, rot das schaut wundervoll aus! Natürlich schmecken die verschiedenen Bohnen auch unterschiedlich!
Lehrerin Balber war ganz inspiriert von den Bohnen und hat für alle in der Schule einen saftigen Bohnenkuchen und schokoladige Bohnenpralinen gemacht! Zu Ehren des 100-jährigen Burgenlandes
geschmeckt! Wie´s mit unserem Projekt weitergeht? Zuerst glasiert jeder Schüler und jede Schülerin eine Untersetzer für einen Blumentopf und dann... gibt´s bald weitere Informationen... Psssst! Bohne... Bis bald! Mehr Bilder finden Sie in der Bildergalerie Geschrieben von Andrea Reiner-Miklik zurück
|