![]() |
Herbstspuren |
![]() |
![]() |
Seit einigen Wochen beschäftigten sie die Schülerinnen und Schüler der MSK 4 sehr intensiv mit dem Thema Herbst. Viele spannende Forscherfragen wurden dabei beantwortet, wie zum Beispiel: "Warum verfärben sich die Blätter im Herbst?" oder "Was macht ein Igel im Herbst?" Der Herbst ist ein sehr vielfältiges Thema, das fast alle Sinne anspricht. So stellten die Kinder ein Apfelmus her, ertasteten Naturmaterialien mit verbunden Augen, schrieben Herbstgedichte, rechneten mit Haselnüssen, führten Partnermassagen mit Kastanien durch und legten Kastanienbilder. Außerdem wurden unzählige kreative Bilder gestaltet und neue Maltechniken ausprobiert. Besonders viel Freude hatten die Kinder auch beim Einstudieren eines Igeltanzes und bei der Klanggeschichte über die fünf Igelkinder. Im Rahmen des Sozialen Lernens hörten sie die Geschichte über die Freundschaft zwischen einem Igel, einem Maulwurf, einem Eichhörnchen und einem Hasen. Dabei wurde der Wert von Freundschaften und Zusammenhalt in der Klasse besprochen. Den heutigen Tag verbrachten wir im Schlosspark, wo wir weitere Herbstschätze sammelten und die leuchtenden Farben der Natur bestaunten. Wir waren uns einig, der Herbst ist eine wunderbare Jahreszeit.
Mehr Bilder finden Sie in der Bildergalerie Geschrieben von Kirstin Moser zurück
|