![]() |
Impressionen aus dem Fernuntericht |
![]() |
![]() |
Drei Wochen dauert er nun schon, dieser Zustand des Fernunterrichts, ... und er ist nicht nur für unsere SchülerInnen sondern auch für das gesamte Lehrerteam unbekanntes Terrain, das am 16. 03. von uns allen betreten wurde, wenn auch anfangs unfreiwillig, da wir alle unseren gewohnten Arbeitsplatz recht gerne mögen! Nach knapp drei Wochen, die gemeinsam gemeistert wurden, können wir aber sagen, dass wir - sowohl die SchülerInnen als auch die Lehrerinnen - einiges dazugelernt haben. Zahlreiche (Video)Telefonate wurden geführt und so waren wir bei den Lernerfolgen unserer SchülerInnen immer live dabei - ganz egal ob geturnt, gesungen oder gelesen wurde - sogar Kurzreferate konnten erfolgreich präsentiert werden! Täglich erreichen uns zudem großartige Fotos von Turnübungen, Plakaten, Zeichnungen und anderen tollen Leistungen, durch die wir unseren sehr geschätzten Arbeitsplatz und das Gespräch mit Schülern, SchülerInnen und Kolleginnen nur noch mehr vemissen! Auch wenn wir uns nach der altbewährten Situation, in der der Schulbetrieb wieder ganz regulär stattfindet, sehnen - möge sie doch so bald wie möglich eintreten! - müssen wir uns eingestehen, dass wir auch dem Fernunterricht und den Neuerungen, die er mit sich bringt, einiges Positives abgewinnen können. Wir Lehrerinnen beschäftigen uns beispielsweise mehr mit digitalen Medien und Lernplattformen und legen bei Videotelefonaten mit Kindern und Jugendlichen sowie deren Eltern jegliche Scheu ab. Das Kommunizieren via Videotelefonie ist den meisten Kindern auch noch nicht bekannt gewesen und auch hier stellen sich erste positive Erfolge ein. Waren die Kinder anfangs noch nervös oder schüchtern, tauten sie während der Telefonate schnell auf und erzählten viel. Vereinzelt ist auch einigen Schülern und Schülerinnen schon der Gedanke gekommen, dass Schule und Unterricht gar nicht so schlecht sind, und sie sich auch schon nach Klassenkollegen und -kolleginnen sehnen. ;-) DANKE an alle SchülerInnen, die ihren Eltern nicht nur im Haushalt helfen, sondern auch viele Aufgaben für die Schule erledigen! Ihr seid spitze! Einen großen Dank wollen wir natürlich auch den Eltern und Erziehungsberechtigten aussprechen, die seit drei Wochen nicht nur die ohnehin anspruchsvollen Rollen der Mutter, des Vaters oder der Betreuerin/des Betreuers übernehmen, sondern ihren Kindern auch Lerninhalte vermitteln sollen. Wir können uns nur zu gut vorstellen, dass es nicht einfach ist, all diese Anforderungen zu erfüllen, wollen aber auch ihnen ein ehrliches DANKE aussprechen! Nur dadurch ist es überhaupt möglich, dass das Modell des Fernunterrichts überhaupt irgendwie funktioniert! Ein kleiner Einblick in den Alltag einiger SchülerInnen folgt in der Bildergalerie. Jetzt dürfen wir euch wunderschöne und erholsame Osterferien wünschen! Bleibt gesund, erholt euch gut ... wir freuen uns auf ein möglichst baldiges Wiedersehen! Mehr Bilder finden Sie in der Bildergalerie zurück
|