Mission Hochbeet - Wenn Schrauben, Sägen und Staunen aufeinandertreffen |
|
Im Schulgarten der Volksschule Oberpullendorf wurde es kürzlich so laut wie auf einer Baustelle– und das aus gutem Grund! Die Bau-Holz-Gruppe der PTS Oberpullendorf rückte mit Werkzeug, Tatendrang und einer gesunden Portion Muskelkraft an, um zwei Hochbeete zu errichten, die selbst professionelle Gärtner neidisch machen. Die zündende Idee kam von Frau Helga Krizmanits, die feststellte: Kinder brauchen Gemüse. Und Jugendliche brauchen etwas zum Zusammenbauen. Perfekte Kombination! Also wurde kurzerhand das Projekt „Hochbeet“ ins Leben gerufen – ein pädagogisches Win-Win der Extraklasse.
An zwei Tagen zeigten die PTS-Schüler ihr Können. Unter der fachkundigen Anleitung der Lehrer Patzmann und Heissenberger wurde gemessen, gesägt, geschraubt und hin und wieder vermutlich auch diskutiert, ob die Wasserwaage wirklich lügt oder der Kollege einfach schief hält.
Nun stehen die beiden Prachtstücke fertig im Schulgarten – bereit für Salat, Radieschen oder Pflanzen. Sicher ist: Das Hochbeet kann sich sehen lassen. Und die Volksschulkinder können es kaum erwarten, zum ersten Mal hineinzugarteln.
zurück
|




Die Volksschulkinder durften zwischendurch zuschauen und waren begeistert vom Einsatz der PTS Schüler. Sie konnten feststellen: Ein Hochbeet baut sich nicht von selbst – aber mit engagierten Jugendlichen schon.
Die PTS-Schüler haben nicht nur Holz verbaut, sondern auch Begeisterung gepflanzt. Und dieses Projekt ist garantiert hoch – im Beet und im pädagogischen Wert!