![]() |
Buchvorstellungen der 3. + 4. Schulstufe im SJ 25/26 |
![]() |
![]() |
GESCHICHTENBÜCHER IM MITTELPUNKT Im 1. Halbjahr dreht sich in den 3. und 4. Klassen alles um das Lesen und Vorstellen von Geschichtenbüchern. Die Kinder dürfte sich ein spannendes oder lustiges Kinderbuch aussuchen – ob Abenteuergeschichte, Tiergeschichte, Märchen oder Fantasieerzählung: für jeden Geschmack war etwas dabei! 3. Schulstufe: Leserollen voller FantasieDie Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen arbeiten mit der Leserolle – einer kreativen Methode, um gelesene Bücher zu präsentieren. Jedes Kind gestaltet mehrere Abschnitte auf buntem Papier: Anschließend werden die Rollen aufgewickelt und stolz der Klasse vorgestellt – ein tolles Erlebnis für die Vortragenden und das Publikum. 4. Schulstufe: Plakat oder PowerPoint – Geschichten gekonnt präsentiertIn den 4. Klassen setzen sich die Kinder noch intensiver mit ihren Büchern auseinander. Sie durften wählen, ob sie ihr Geschichtenbuch mit einem Plakat oder einer PowerPoint-Präsentation vorstellen wollten. Sie beantworteten Fragen wie: Viele präsentieren frei vor der Klasse, manche sogar mit kleinen Requisiten oder Lesekostproben. Die Ergebnisse sind beeindruckend – voller Fantasie, Selbstvertrauen und Lesefreude! Mehr Bilder finden Sie in der Bildergalerie zurück
|