Mit Werkstatt, Würstel und viel Teamgeist |
|
Mit frischem Elan und entsprechender Neugierde sind die Schüler*innen der PTS Oberpullendorf ins neue Schuljahr gestartet. Die ersten Wochen stehen ganz im Zeichen der Berufsorientierung – eine spannende Phase, in der alle Jugendlichen die Möglichkeit haben, in verschiedenste Fachbereiche hineinzuschnuppern. 👥 Kennenlernen & Teambuilding Bereits in der ersten Schulwoche fand ein Kennenlerntag auf der idyllischen „Kaisereiche“ statt. Mit kreativen Teambuilding-Übungen wurde der Grundstein für ein starkes Miteinander gelegt. Der Tag endete gemütlich beim gemeinsamen Grillen – ein gelungener Auftakt für das neue Schuljahr. 🔧 Workshops & Einblicke in die Berufswelt In den darauffolgenden Wochen standen zahlreiche Workshops auf dem Programm: Das AMS, Jugendcoaching sowie regionale Betriebe gaben wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt. Firmenbesichtigungen rundeten das Angebot ab und machten die Berufswelt greifbar. 🏗️ Highlight: Ausflug nach Übelbach Ein besonderes Erlebnis war der Ausflug der Bau- und Holzgruppe am 9. September nach Übelbach in der Steiermark. In der BAU Akademie durften die Schüler*innen Schalungen bauen, mauern und sogar Baumaschinen wie Bagger und Kräne unter fachkundiger Anleitung ausprobieren. Dabei wurden sowohl das Bauhaupt- als auch das Nebengewerbe praxisnah vorgestellt.
🛠️ Berufspraktische Woche als Abschluss Den krönenden Abschluss der Orientierungsphase bildet die Berufspraktische Woche. Hier tauchen die Schüler*innen direkt in den Berufsalltag ein und sammeln wertvolle Erfahrungen in den Betrieben. 🎯 Ziel der Orientierungsphase Diese Phase verfolgt zwei zentrale Ziele: Einerseits sollen Schüler*innen in ihrer Berufswahl bestärkt werden. Andererseits erhalten Unentschlossene die Möglichkeit, verschiedene Berufsfelder kennenzulernen und herauszufinden, wo sie sich in Zukunft sehen. zurück
|





