![]() |
4. Nationalparktag der 2. und 3. Klasse |
![]() |
![]() |
Am 4. Nationalparktag durften die Kinder der 2. und 3. Klasse unseren Schulgarten nach dem Winter wieder auf Vordermann bringen. Nach einem kurzen Input zu Hochbeeten wurden die Kinder in 3 verschiedene Gruppen eingeteilt. Die erste Gruppe durfte damit starten, die Hochbeete und den Garten zu säubern und von Steinen und Unkraut zu befreien. Pflanzen vom Vorjahr wie Erdbeeren oder Schnittlauch haben sie vorsichtig entfernt, sodass sie später wieder eingepflanzt werden konnten. Die zweite Gruppe war dafür zuständig, schöne Schilder für unser Hochbeet zu gestalten, damit wir wissen wo was angebaut wurde. Und die dritte Gruppe bekam den Auftrag als Reporter unterwegs zu sein und zu dokumentieren, woran die anderen Kinder arbeiteten. Nach der Pause wurden die Gruppen getauscht. Die Kinder durften dann schon starten neue Erde in die Hochbeete zu geben. Sie setzten die alten Pflanzen wieder ein und gossen sie. Auch Kresse, Schnittlauch, Erbsen, Zitronenmelisse und Radieschen wurden angebaut. Das war ein toller Nationalparktag. Die Schülerinnen und Schüler sind stolz auf unseren Schulgarten und freuen sich schon auf leckere Jausen mit unserer Ernte. Mehr Bilder finden Sie in der Bildergalerie Geschrieben von Nina Wurm zurück
|