![]() |
Lesenacht der 4. Klasse |
![]() |
![]() |
Ein unvergessliches Abenteuer Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse erlebten kürzlich eine spannende Lesenacht, die ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Am späten Nachmittag trafen sie sich gemeinsam mit ihren Lehrerinnen im Klassenzimmer, um ein besonderes Programm zu genießen. Vorlesestunde mit Pippi Langstrumpf Den Auftakt bildete eine Vorlesestunde der Klassenlehrerin, die aus Astrid Lindgrens "Pippi in Taka-Tuka-Land" vorlas. Die Geschichte entführte die Kinder in die abenteuerliche Welt von Pippi Langstrumpf und ihren Freunden. Kreatives Basteln und gemeinsames Abendessen Anschließend wurden eigene Lesekronen gebastelt, die die Kinder mit Stolz den ganzen Abend über trugen. Nach dieser kreativen Phase ging es in die Schulküche, wo ein gemeinsames Abendessen stattfand. Entspannende Meditationseinheit Bevor die Schülerinnen und Schüler zu den vorbereiteten Stationen aufbrachen, nahmen sie an einer Meditationseinheit mit Musik teil. Diese kurze Auszeit half ihnen, zur Ruhe zu kommen und sich auf die kommenden Aktivitäten zu konzentrieren. Spannende Stationen im Dunkeln Nach der Meditation wurde das Schulgebäude verdunkelt, und die Schülerinnen und Schüler erkundeten mit Taschenlampen verschiedene vorbereitete Stationen. Diese boten Bewegungsaufgaben, Suchsel, Rätsel und viele weitere interessante Herausforderungen, die mit Begeisterung gemeistert wurden. Gestaltung von Holz-Lesezeichen und sportliche Aktivitäten Nach Abschluss des Stationenplans gestalteten die Kinder individuelle Holz-Lesezeichen als Erinnerung an diesen besonderen Abend. Im Anschluss daran versammelten sich alle im Turnsaal, um gemeinsam Merkball zu spielen, was für viel Spaß und Bewegung sorgte. Gemütlicher Ausklang und gemeinsames Frühstück Zum Abschluss des Abends machten sich alle bettfertig und suchten ihre Schlafplätze im Klassenzimmer auf. Mit Taschenlampen wurde noch gelesen, bis schließlich alle eingeschlafen waren. Am nächsten Morgen räumten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam die Klasse auf und machten sich frisch. Ein von den Eltern vorbereitetes Frühstück mit Gemüse, Brot, Waffeln und Säften erwartete sie bereits. Dank an die Eltern Ein herzlicher Dank gilt den Eltern für ihre Unterstützung und die Vorbereitung des reichhaltigen Frühstücks. Die Lesenacht war ein erlebnisreicher Abend und eine ruhige Nacht, die allen Beteiligten viel Freude bereitet hat.
Mehr Bilder finden Sie in der Bildergalerie Geschrieben von Tünde Pjrek zurück
|