| 2012/2013   Auch in diesem Schuljahr ist die Schülerzahl wieder gestiegen. Heuer besuchen 101 Kinder in sechs Klassen unsere Schule. Im Lehrkörper ergab sich folgende Veränderungen: SRin VOL Hannelore Piger ging in den wohlverdienten Ruhestand. Dafür kam v.VL Christine Jezik aus Halbturn in unsere Schule. Sie hat vorher in der VS Kittsee unterrichtet.   Klasseneinteilung: 1a Klasse:   8K   +         7M  =       15KK v.VL Christine Jezik 1b Klasse:   8K   +         7M  =       15KK v.VL Judith Braunschmidt 
Klasse: 7K   +       12M  =       19KK VDir. Monika Hautzinger 3a Klasse:   9K   +         4M  =       13KK v.VL Eva Horvath 3b Klasse:   9K   +         5M  =       14KK v.VL Astrid Pridt 
Klasse: 13K +       12M  =       25KK v.VL Linda Holzapfel                   54K   +       47M  =       101Kinder   Katholische Religion: P. Mag. Michael Weiss (2. Klasse) kirch. best. RL Maria Magdalena Hafner (1a, 1b, 3a, 3b, 4. Klasse)   Evangelische Religion:        v.RL Renate Kast   Werkerziehung:          v.LfWE Elfriede Tschida   Sprachheillehrerin:    SL Elfriede Maierhofer   Die Leiterreststunden in der 2. Klasse werden heuer von v.VL Astrid Pridt (BSP), v.VL Linda Holzapfel (int. FÖ) und v.VL Christine Jezik (SU) gehalten.   Die THS wird heuer wieder als Hort geführt, Horterzieherin ist die ausgebildete Tagesmutter Sabine Könnyü.   Unverbindliche Übungen: Musikalisches Gestalten:    v.VL Linda Holzapfel Informatik:                           v.VL Eva Horvath Ungarisch:                           v.VL Anna Dodonka Schuljahr 2012/13   
09. 2012: Schuleröffnungsgottesdienst in der Kirche   
09. 2012: Klassenforum der 1. Klassen   
09. 2012: Klassenforum der 3. Klassen   
09. 2012: Besuch im Dorfmuseum (4. Klasse)   
09. 2012: Besuch im Dorfmuseum (4. Klasse)   
09. 2012: Wandertag ins Schloss Halbturn. Besuch der Ausstellung „Terra Incognita – Afrika“   
09. 2012: Lehrausgang zur Feuerwehr (3a und 3b Klasse)   
09. 2012: Klassenforum der 2. und 4. Klasse                            Schulforum   
10. 2012: Die ersten Klassen legen einen Blumengarten an. Es wurden hauptsächlich Frühlingsblumen gesetzt. Lehrausgang der 1. Klasse zur Weide von Familie Leitner.   
10. 2012: Verkehrserziehung der 1. Klassen   
10. 2012: Gesunde Jause zugunsten des Sterntalerhofes (vorbereitet von der 3a Kl.)   
10. 2012: Verkehrserziehung 4. Klasse   
10. 2012: Besichtigung der neuen Bibliothek (3a und 3b Klasse)   
10. 2012: Anlässlich der Sparwoche gehen wir heute zur Raiffeisenbank. Die Kinder lassen ihre Sparbüchsen ausleeren und erhalten kleine Geschenke.   
10 .2012: Schulautonomer Ferientag (vor Allerheiligen)10. 2012: Schulautonomer Ferientag   
10. 2012: Schulautonomer Ferientag (vor Allerheiligen)   
11. 2012: Weihnachtsbuchaustellung (Fa. Knotzer)   
11. 2012: Bilderbuchkino in der Bibliothek (3a und 3b Klasse)   
11. 2012: Besichtigung der Bibliothek und Bilderbuchkino (1a, 1b, 2. Kl. und 4Kl.)   
11. 2012: Lesefest „Martini“ mit den Kindergartenkindern   
11. 2012: Wieder erfolgreiche Teilnahme am Martinilauf in Frauenkirchen: Valentina Mädl (1b) siegte in ihrer Altersgruppe; Johannes Wasserscheidt (1a) wurde 3. und Lara Thullner (4. Kl.) wurde 2..   
11. 2012: Der Fotograf kommt in die Schule und macht Klassen-, Lehrer- und Einzelfotos.   
11. 2012: Der 40. Geburtstag von Fr. Lehrer Braunschmidt wird im Turnsaal gefeiert.   
11. 2012: Die 4. Klasse macht den Milchlehrpfad mit der Biobäuerin Maria Unger.   
11. 2012: Theater im KUZ Eisenstadt (Der Mühlenelf)   
11. 2012: Schulinterne Fortbildung „skooly“ im neugestalteten Computerraum   
11. 2012: Theater im KUZ Eisenstadt (1. Klasse)   
11. 2012: Exkursion nach Eisenstadt (Landesmuseum und Landhaus 3a, 3b und 4. Klasse)   
12. 2012: Adventkranzweihe und Adventbesinnung durch Pater Michael12. 2012: Elternsprechtag   
12. 2012: Der Nikolaus kommt in die Schule   
11. 2012: Adventfeier in der Pfarrkirche mit Michael Hoffmann   
12. 2012: Gesunde Jause   
12. 2012: Adventbesinnung 2. Advent   
12. 2012: Adventkonzert im Kurheim Marienkron   
12. 2012: Adventbesinnung 3. Advent   
12. 2012: Weihnachtsgottesdienst mit Pater Michael   
12. 2012: Auftritt des Chores bei Licht ins Dunkel   
01. 2013: Einschreibung   
01. 2013: Einschreibung   
01. 2013: schulinterne Fortbildung „computerunterstützte Mathematik“ mit Prof. Reiter Markus   
01. 2013: schulinterne Fortbildung „skooly“   
02. 2013: Autorenlesung Karin Ammerer   
02. 2013: Faschingskrapfen Aktion Rossschwemm   
02. 2013: schulinterne Fortbildung „computerunterstützte Mathematik“ mit Prof. Reiter Markus   
02. 2013: Schulnachricht   
02. 2013: Fasching in der Schule   
02. 2013: Das Physikmobil mit Bernhard Weingartner kommt in die Schule   
03. 2013: Theaterfahrt nach Eisenstadt „Frühstück mit Wolf“   
03. 2013: Der 10stündige Schwimmkurs der 3. Klassen beginnt.   
03. 2013: Teilnahme der Chorkinder am Projekt „Safer Internetday“. Unser Link zum Video auf Youtube: http://youtu.be/PgH4eWB7aks   
03. 2013: Speed 4 für alle Klassen   
04. 2013: Bezirksjugendsingen   
04. 2013: Theaterfahrt nach Eisenstadt „Der gestiefelte Kater“   
04. 2013: Theaterfahrt der Chorkinder „ Der gestiefelte Kater“   
04. 2013: Hallo Auto! 3. Klassen   
04. 2013: Mike Cup in Gols: Die Mönchhofer Mannschaft wird 4.!   
04. 2013: Lesefest der 3. und 4. Klasse zum Thema Frühling   
05. 2013: Die weiße Fahne wird gehisst! Der Grund: Alle 25 Schüler der 4. Klasse haben die Fahrradprüfung bestanden!   
05. 2013: Schulautonomer Ferientag (nach Christi Himmelfahrt)   
05. 2013: Elternsprechtag   
05. 2013: Christian Göltl kommt mit seinen Brieftauben in die ersten Klassen.   
05. 2013: Charity-Jause zugunsten der Hochwasseropfer.05. 2013: Denise Schmidt aus der 4. Klasse kommt mit ihren zwei Gänseküken in die Schule.   27-29. 05 2013: Projekttage der 4. Klasse im Nationalpark Neusiedlersee   
05. 3013: Schulautonomer Ferientag (nach Fronleichnam)   03-05. 06. 2013:Projekttage der 3. Klassen im Nationalpark Neusiedlersee   ab 06. 06. 2013: Wandbemalung mit Frau Lehrer Piger und den Schülern der 4. Klasse. Die Klasse von Frau Lehrer Braunschmidt wird mit einem Hexenhäuschen verschönert.   
06. 2013: Frau Hacker kommt zur Freude der Schüler mit ihren Welpen in die Schule.   
06. 2013: Lesefest der 1. und 2. Klasse zum Thema „Sommer“   
06. 2013: Wandertag der 3. und 4. Klasse nach Eisenstadt. Besichtigt wurde das Schloss, das Rathaus, der Dom und das Haydnhaus.   
06. 2013: Ausflug der Schule in den Tiergarten Schönbrunn.   
06. 2013: Zur Freude aller Schüler geht es nach Illmitz ins Kino.   
06. 2013: Rot-Kreuz-Fest: Es gibt 10 Stationen rund um das Thema „Helfen“. Außerdem wird der Scheck mit den Erlösen der Charity Jause überreicht.   
06. 2013: Anschließend an den Schulschlussgottesdienst wird die 4. Klasse feierlich verabschiedet. Danach gibt es für alle Kinder Zeugnis.    zurück   |