![]() |
Blumengruppe |
![]() |
In der Blumengruppe werden derzeit 16 Kinder im Alter von 4-6 Jahren betreut.
Gruppenführendes Personal in der Blumengruppe: PÄDAGOGIN: Susanne DRAGOSITS HELFERIN: Brigitte SALLMUTTER 7 Vorschulkinder werden durch das Projekt "Brücken bauen" auf den Schulbeginn im nächsten Jahr vorbereitet und von Fr. Lehrerin Katrin Fikisz begleitet. DAS SIND WIR - DIE BLUMENGRUPPE Marvin, Sarah, Jana, Lorenz, Maximilian K., Eileen, Pascal, Michael, Florian, Susi, Leni, Magdalena,
Maxi St., Brigitte, Lilly, Anna, Marlene und Hannah. ICH BIN DA - DA BIN ICH |
- EXKURSION nach HEILIGENBRUNNLetztes Ausflugs- und Exkursionsziel unseres Jahresprojektes war heute das Kellerviertel Heiligenbrunn.Die Blumengruppe, sowie zwei "Gastkinder" der Schmetterlingsgruppe machten sich bereit und freuten sich auf den heutigen Ausflug gemeinsam mit der
mehr ... 01. Jul. 2015 - BEWEGUNGSFESTHeute stand im Rahmen des Askö Burgenland das Abschlussevent unserer Turneinheiten- das BEWEGUNGSFEST auf dem Programm!Die Kinder der Blumengruppe, sowie die Schulkinder freuten sich riesig auf en sprotliche gemeinsamen Vormittag.Bereits im
mehr ... 22. Jun. 2015 - SIEGEREHRUNG - Wer hat die meisten Murmeln gesammelt?Am Anfang des Kindergartenjahres bekamen die Kinder passend zu unserem Jahresthema "Mittelalter" einen selbstgenähten Lederbeutel geschenkt.Darin durften Murmeln, die im Laufe des Jahres für "besondere Leistungen" z.B Hilfsbereitschaften, Rücksichtnahme, ....gesammelt
mehr ... 22. Jun. 2015 - HAPPY BIRTHDAY SARAH
mehr ... 28. Mai. 2015 - THEATERBESUCH in MARKT ALLHAUHeute war es endlich soweit, heute stand ein Theaterbesuch in Markt Allhau auf dem Programm! Gleich nachdem alle Kinder der Blumengruppe in der Früh angekommen waren, ging´s bereits los! Wir hatten heute auch ein Gastkind aus der Schmetterlingsgruppe eingeladen mitzufahren. Florian Kurta hatte auch seinen Rucksack dabei, und freute sich dabei sein zu
mehr ... 24. Feb. 2015 - HANNAH feiert GEBURSTAGHannah feierte heute gemeinsam mir ihren Freunden aus der Blumengruppe ihren 5.Geburtstag! Bereits in der Früh wurden gemeinsam Vorbereitungen für die Feier getroffen. Alles musste dem Anlass entsprechend hergerichtet werden! Der Geburtstagsthron, einer der wichtigsten Utensilien wurde gemeinsam herbeigetragen. ....ho-ruck, ho-ruck.. Hannah freute sich sehr darauf, als Burgfräulein im Mittelpunkt stehen zu dürfen! Sie entschied sich für
mehr ... 23. Feb. 2015 - FASCHINGSDIENSTAG
mehr ... 17. Feb. 2015 - Wir richten eine VERKLEIDUNGSECKE ein
mehr ... 04. Feb. 2015 - SCHNAPPSCHÜSSE im TAGESABLAUFNach den Ferien freuten sich die Kinder wieder auf den gewohnten Tagesablauf und auf die verschiedensten Spielbereiche in der Blumengruppe! Hier einige Schnappschüsse während des Spielgeschehens im Freispiel!
mehr ... 24. Jan. 2015 - MESSEN und WIEGENDie Kinder werden im laufenden Kindergartenjahr 3mal gemessen und gewogen! Um bildlich zu verdeutlichen, wer in unserer Gruppe das größte, welches das kleinste Kind ist, haben sich die Kinder in einer Reihe aufgestellt. Wie man sehen kann, liegen alle sehr eng beieinander! Marlene ist unsere Größte, Marvin unser Kleinster! Die Kinder der Blumengruppe sind
mehr ... 13. Jan. 2015 - HAUSBESUCHE - Ältere Generation
mehr ... 18. Dez. 2014 - Nikolausjause - BlumengruppeEine gemeinsame Nikolausjause, mit festlich gedeckter Tafel, sowie einer besonderen Jause, stand am Freitag auf dem Programm. Gemeinsam wurde in stimmiger, gemütlicher Atmosphäre die Jause eingenommen, und über die guten Taten des Nikolaus gesprochen! Und natürlich ließ es sich der Nikolaus nicht nehmen, persönlich vorbeizukommen, und die von den Kindern selbst hergestellten Nikolaussackerl
mehr ... 08. Dez. 2014 - Schuhe putzenEine weitere Tradition, bzw. ein vorweihnachtliches Brauchtum wurde in unserer Bildungsarbeit aufgegriffen!Die Schuhe wurden mithilfe der mitgebrachten Utensilien, wie z.B. Schuhbürste, Tuch...auf Hochglanz gebracht.Erstmals hieß es, die Schuhe im Freien auszuklopfen.Danach gings ans Bürsten, Putzen und Polieren, die sogenannte Feinarbeit.Die Kinder machten sich motiviert und mit vollstem Einsatz an die
mehr ... 06. Dez. 2014 - MARONI BRATENWIR BRATEN MARONI!Wir besprechen, woher die Maroni kommen und was man damit machen kann.Als erstes schneiden wir mit fachgerechtem Werkzeug unter Mithilfe eines Erwachsenen die Maroni ein...... wir spüren die Schnittstelle.....danach geht`s ab in die Küche.......Maroni auf dem Backblech verteilen........ab in den Backofen....... und dann sleber schälen, Kosten und Probieren!Hhmmm,
mehr ... 04. Dez. 2014 - ERZÄHLSTUNDE mit "OMA- ANNA STROHMEYER"
mehr ... 03. Dez. 2014 - ADVENTKRANZ BINDENDa bereits am 30.November der 1.Adventsonntag ins Haus steht, wollen auch die Kinder der Blumengruppesich mit der Herstellung eines Adventkranzes darauf vorbereiten!Fr. Ofner Birgit, gelernte Floristin , erklärte sich bereit uns dabei zu unterstützen und beim Binden des Kranzes mitzuhelfen!In einem kurzen Vorgespräch stellte Birgit ihren Beruf etwas detailierter vor, und im
mehr ... 28. Nov. 2014 - NEUE SITZPÖLSTER für unser MORGENKREISRITUALHURRA, WIR FREUEN UNS ÜBER NEUE SITZPÖLSTER!!!! Die Volksschule Inzenhof hat uns ihre Sitzpölster für unser alltäglich wiederkehrendes Morgenkreisritual geschenkt!!! LIEBE KATRIN, HERZLICHEN DANK DAFÜR!!!
mehr ... 25. Nov. 2014 - "IDEENEULE" EllaLetzte Woche beschäftigten wir uns mit der Thematik der nachtaktiven Tiere.Die Eule als eines der nachtaktiven Tiere wurde speziell aufgegriffen!Am Beginn der Woche stellte sich im Morgenkreis die "Ideeneule" Ella vor.Sie begrüßte die Kinder und erzählte von ihren Ideen, welche sie für die Kinder vorbereitet hatte!Aber Ella hatte ein Problem!
mehr ... 24. Nov. 2014 - DAS NEUE BALLBECKEN WIRD ERÖFFNET
mehr ... 14. Nov. 2014 - LEGETECHNIK - STERNENBILDERWir beschäftigen uns mit den Himmelsgewölben, Mond und Sterne, und gestalten passend dazu eine Legetechnik mit dem Thema "Sternenbilder"! Die Kinder konnten zwischen zwei völlig differenzierten Materialien auswählen! Es entstanden dabei sehr individuelle Modelle, basierend auf eigenen Ideenvorschlägen der Kinder! Manche Kinder hatten den Vorschlag, die beiden Materialien zu kombinieren! Andere wieder um versuchten ihre Himmelskörper
mehr ... 13. Nov. 2014 - BACKEN in ELSA`S BACKSTUBEUnser heutiger Zielausgang führte uns in die Backstube von Fr. Elsa Guttmann!Anlässlich des morgigen Martinsfestes, wo die Thematik TEILEN ein Schwerpunkt unserer Darbietung sein wird, haben wir das Brot, welches wir teilen möchten, heute bei Fr. Guttmann backen dürfen.Auch die Volksschulkinder hatten sich diesem Projekt angeschlossen und gemeinsam machten wir
mehr ... 06. Nov. 2014 - VOLKSBANK - "MIKE-MALWETTBEWERB"Anlässlich der Weltsparwoche wurde der Kindergarten und die Volksschule Inzenhof gefragt, ob wir beim Malwettbewerb der Volksbank Südburgenland teilnehmen möchten!Die Kinder hatten sich dafür entschieden, dabei sein zu wollen.Das Maskottchen der Volksbank ist "Mike der Tiger", den die Kinder als Ausmalbild nach eigenen Vortellungen ausmalen durften!Hr. Bruckner Bernd hatte uns
mehr ... 04. Nov. 2014 - EXKURSION in die STADT GÜSSINGAm heutigen Programm stand eine Exkursion in die Stadt Güssing, gemeinsam mit den Schulkindern der Volksschule Inzenhof!Die Route mit den Stationen, sowie Programmpunkten- und inhalten wurden im Vorfeld gemeinsam besprochen!Los gings um 8.00 mit der Busfahrt nach Güssing.Busfahren ist echz eine "coole Sache"- so der Tenor der Kinder!Der "große" Bus
mehr ... 29. Okt. 2014 - NATIONALFEIERTAGDer bevorstehende Nationalfeiertag gab uns Anlass, über die Hintergründe des Feiertages zu sprechen!Mithilfe verschiedenster Hilfsmittel wurde die Thematik aufgearbeitet."Österreich" wurde mit Bausteinen gelegt, ein Puzzle mit den bestehenden Bundesländern gebaut,traditionell tot-weiß-rote Fahnen gemalt,und den Vorschulkindern wurden spezielle Aufgaben angeboten..Speziell unser Burgenland wurde hervorgehoben, sowie die Gemeinden, in denen die Kinder
mehr ... 23. Okt. 2014 - MARVIN feiert GEBURTSTAG
mehr ... 18. Okt. 2014 - BLÄTTER SAMMELNIn dieser Woche beschäftigen wir uns mit dem Thema "Herbstwind und Blätterfall"! Nach dem einstimmenden Lied im Morgenkreis "Die roten Blätter, die gelben Blätter, die schüttelt der Wind vom Baum..", machten wir uns gemeinsam mit den Kindern der Schmetterlingsgruppe auf den Weg. Alle Kinder wurden mit einem Sackerl ausgestattet, dann ging`s los, auf
mehr ... 14. Okt. 2014 - Wir kochen ApfelkompottUnter den reichlichen Gaben, die die Kinder zu unserem Erntedankfest mitgebracht hatten, waren auch zahlreiche Äpfel dabei. Es entstand die Idee, die vielen Äpfel gemeinsamzu einem Apfelkompott zu verarbeiten!Gesagt- Getan.... Nach einem ausführlichen Gespräch mithilfe eines Arbeitsblattes, welches die einzelnen Arbeitsschritte in Form einer Bildgeschichte beinhaltete, erkärten und verbalisierten die Vorschulkinder,
mehr ... 11. Okt. 2014 - ERNTEDANKFEST IM KINDERGARTEN
mehr ... 06. Okt. 2014 - Zielausgang - BAUERNHOFAnlässlich des Welttierschutztages am 4.Oktober und aufgrund unseres Jahresthemas "Einst und Jetzt" durften wir uns bei unseren Kindergartennachbarn Familie Köppel auf ihrem Bauernhof umsehen.Wir durften die Tiere in ihrem natürlichen Lebensumfeld beobachten!Hennen, Hahn, Gänse, Hund, Schweine, Katze..... alle üblichen Bauernhoftiere durften angeschaut, beobachtet und teilweise sogar gestreichelt werden!Aud die Gänse,
mehr ... 03. Okt. 2014 - SALZTEIGOBST MODELLIERENNachdem wir uns in den letzten Tagen sehr viel mit der Thematik OBST und GEMÜSE auseinandergesetzt haben, möchten wir passend zum Thema einen Marktstand - Kaufmannsladen einrichten. In einem Vorgespräch wurden die Zutaten für den Salzteig besprochen und die Kinder versuchten selbständig Mehl, Salz und Wasser zu vermengen. 2 Tassen Mehl.... ...2 Tassen
mehr ... 29. Sep. 2014 - Apfel-Weingartenpfirsich MarmeladeZiel unseres heutiges Zielausganges war der Garten unserer Kindergartennachbarn Fam. Wolf.Hr. Wolf hatte uns eingeladen, die Pfirsiche von seinem Weingartenpfirsichbaum zu pflücken. Ausgestattet mit Körben und Sackerln gings los. Die Kurzstrecke war ganz leicht zu bewältigen.Viele Früchte hingen noch am Baum. Brigitte kletterte hinauf, um die reifen Früchte für die
mehr ... 19. Sep. 2014 - KARTOFFEL - und KÜRBISERNTE"Natur- und Umweltbegegnung" unter diesem Motto wurden wir von Familie Schlederer aus Langzeil zur Kartoffelernte und zum "Kürbis ausputzen" eingeladen. Ziel war es, den Kindern das natürliche Umfeld sowie die dazugehörigen Gerätschaften die früher einmal eingesetzt wurden zu zeigen. Und wie man an den Gesichtausdrücken auf diesen Fotos erkennen kann, ist
mehr ... 09. Sep. 2014 - WANDERUNG zur St.EmmerichkircheNach einer kurzen "Lagebesprechung" im Morgenkreis bereiteten wir uns auf unseren Wandertag vor.Die Route, sowie das richtige Verhalten im Straßenverkehr und die daraus resultirenden "Regeln" wurden nochmals besprochen uns zusammengefasst.Nach dem Startsignal gings...."in die Garderobe an die Schuhe fertig...." (Die Motavtion und die Erziehung zur Selbständigkeit in vielen Bereichen des
mehr ... 06. Sep. 2014 - JausenzeitBezüglich Jause im Kindergarten gab es ebenfalls einige Umstrukturierungen. Die Vormittagsjause wird zukünftig in der Küche - Speiseraum eingenommen. Somit steht uns der Gruppenraum ausschließlich als Spiel- und Beschäftigungsraum zur Verfügung. Eine Veränderung, an die sich die Kinder sehr rasch gewöhnt haben. Nach einem akkustischen Signal wird der Ordnungsrahmen in der Gruppe hergestellt
mehr ... 03. Sep. 2014 - Kindergarten - Neubeginn in der BLUMENGRUPPEEin neues Kindergartenjahr hat begonnen. Voller Aufregung fieberten diesem 1. Kindergartentag sowohl die Kinder als auch das Personal entgegen.Nach einigen Veränderungen in der Raum- als auch in der Personalstruktur in der Vorbereitungswoche wurden die Kinder der Blumengruppe von Susi und Brigitte in Empfang genommen.Nach einem gemeinsamen Erkunden (Rundgang) unserer Gruppe und
mehr ... 02. Sep. 2014