![]() |
Alterserweiterte Gruppe |
![]() |
Die alterserweiterte Gruppe wird von der Kindergartenleiterin Susanne DRAGOSITS und von der Kindergartenhelferin Brigitte SALLMUTTER geführt. Im Moment besuchen 18 Kindergartenkinder und 11 Schulkinder aus Inzenhof sowie 5 Schulkinder aus Großmürbisch die Gruppe.
|
- Abschlussevent - ÜbernachtungBereits einige Minuten vor 18.00 Uhr trafen die ersten 4.Klässler aus Inzenhof und Großmürbisch mit voller Ausrüstung zu unserer Abschlussveranstaltung ein.Die "Quartiere" wurden bezogen. Dann gings ans Auspacken.Hurra, wir freuen uns riesig, dass wir da sind und sind voller Erwartungen!Nach einer kurzen Lagebesprechung schwelgten wir in alten Erinnerungen! Wir hatten
mehr ... 28. Jun. 2014 - TAGESBESUCHEEs besteht die Möglichkeit, Schulkinder aus den Volksschulen Inzenhof und Großmürbisch auch für "Tagesbesuche" an Nachmittagen anzumelden. Die sogenannten Tageskinder werden in der alterserweiterten Gruppe mit betreut. Eingehoben wird eine Tagesgebühr von 6.50,- und zusätzlich das Mittagessen von 3.40.-.
mehr ... 28. Mai. 2014 - Katze Mietzi zu BesuchUnter der Thematik - "Tiergestützte Pädagogik" ist es der Wunsch der Kinder ihre Haustiere vorzustellen und mitzubringen. Nach ausführlichen Gesprächen, wie man sich einem Tier gegenüber zu verhalten hat, und unter Einhaltung der Hygiene -Vorschriften machte Karla mit ihrer Katze namens Mietzi den Anfang. Karla erzählte Details über die Herkunft ihrer Katze
mehr ... 23. Mai. 2014 - SchneckenbesuchUnserem Langzeitthema "SCHNECKEN" angepasst, durften die 2 Achat-Schnecken der Familie Jost Vincent und Elias kurzfristig bei uns "einziehen". Die Schnecken werden von den Kindern gefüttert, besprüht und ganz genau beobachtet.Wir bedanken uns bei Petra und Hannes Jost für ihr entgegengebrachtes Vertrauen und für ihre Bereitschaft uns die Tiere zu überlassen.
mehr ... 21. Mai. 2014 - Tempo kleine SchneckeSeit voriger Woche beschäftigen wir uns mit dem Langzeitprojekt SCHNECKEN. Wir erfahren über das Sachbilderbuch "Die Schnecke" Wissenswertes über den Lebensraum der Schnecken. In der alterserweiterten Gruppe wird zu dieser Thematik eine Wandzeitung erstellt, eine Schnecken-Rätsel-Ralley veranstaltet, Pizzaschnecken gebacken... Am "lebenden Objekt" beobachten wir die Schnecke in ihrem natürlichen Lebensumfeld. Wir bedanken uns
mehr ... 12. Mai. 2014 - Hasenfamilie zu Besuch im KindergartenFam. Sommer aus Kleinmürbisch erklärte sich spontan bereit ihre beiden Hasen zu uns in den Kindergarten zu bringen. Anna präsentierte stolz ihre beiden Hasen und erzählte einige Episoden aus dem alltäglichen Leben ihrer geliebten Hasen. Mittlerweile haben wir erfahren, dass sich die Hasenfamilie 6-fach vermehrt hat. Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs!Liebe
mehr ... 09. Apr. 2014 - Wanderung in den Dorfpark Tschanigraben
mehr ... 02. Apr. 2014 - Wir kochen eine Eierspeis
mehr ... 19. Mär. 2014 - FASTENKREUZIn unsere Bildungsarbeit fließen auch immer wieder religiöse Aspekt und Schwerpunkte mit ein.
mehr ... 10. Mär. 2014 - Lustige Woche - FaschingDie Zeit vom 24.02.-04.03.2014 stand unter dem Motto "Lustige Woche".In der alterserweiterten Gruppe stand täglich eine aussergewöhnliche Aktivität wie z. B. Schminktag, Kinderdisco, Verkehrter Tag.. im Fokus.
mehr ... 24. Feb. 2014 - Musizieren macht SpaßUnser großes musikalisches Nachwuchstalent Meiko Horvath erklärte sich am Nachmittag spontan dazu bereit, gemeinsam mit der alterserweiterten Gruppe zu musizieren. Begleitet durch seine Gitarre hatten die Kinder viel Spaß und Vergnügen am gemeinsamen Singen.Danke Meiko für deinen musikalischen Einsatz und deine Spontanität.
mehr ... 29. Jan. 2014 - Schulkinder feiern GeburtstagAuch in der alterserweiterten Gruppe kommt das Geburtstag feiern nicht zu kurz. Am Nachmittag werden nach Beendigung der Lernstunde die jeweiligen Geburtstage der Schulkinder gefeiert.Die Besonderheit an der jeweiligen Feier liegt darin, dass durch die unterschiedliche Gruppenkonstellation eine gewisse Individualität entsteht. Kinder von 2,5 bis 10 Jahren sind in der
mehr ... 13. Dez. 2013