Gemeinsam mit den Kindern der Volksschule Inzenhof stand der heutige Ausflug unter dem Motto "Monatsmarkt", sowie anlässlich des bevorstehenden Muttertages,
ein Besuch im Altenwohnheim Güssing.

Aufgeregt und sehr zeitig, ging`s bereits um Punkt 8.00 Uhr los.

Wir wurden vom Bus abgeholt und zur Haltestelle in Güssing gebracht.

Die Fahrt war sehr kurz, jedoch am Ziel angekommen,
wurden wir mit vielen verschiedenen Eindrücken überwältigt.

Wir schlenderten gemütlich und voller Interesse durch den die aufgebauten "Marktstandeln", und hatten gleich zu Beginn ein sehr bewegendes Erlebnis.

Der "Marktschreier" eines Standes holte uns alle zurück und beschenkte alle 30 Kinder mit einem wunderschönen Reptil aus Stoff.

Eine sehr, sehr nette, aufmerksame Geste wie mir scheint!

Die Kinder bedanketen sich herzlichst und waren ebenso überrascht und beeindruckt.
Die Freude über die Geschenke war sehr groß!

Danach schlenderten wir gemütlich weiter und schauten uns sehr genau um.

Das eine oder andere Mal blieben wir länger stehen, um die angebotetenen Gegenstände und Waren genauer zu betrachten.


Beim Spielzeugstandl angekommen, "gustierten" wir allerdings am allerlängsten!

Die Kinder durften sich eine Kleinigkeit aussuchen, und diese wurde dann gekauft.



Die Entscheidung viel einigen sichtlich schwer,
jedoch am Ende hatte jeder etwas Passendes gefunden.






Das nächste Ziel war der Würstelstand, denn der Hunger war bereits riesengroß.

Traditionellerweise wurden Würstel bestellt und bei guter Laune und herrlichem Wetter verspeist.



Um 10.15 Uhr erwartete uns das Publikum im Altenwohnheim in Güssing.
Der Fußmarsch zu diesem Ziel, bot sich herrlich für angeregte Gespräche unter den Kindern an.


Wir wurden bereits von der Leiterin Fr. Muhr und dem Personal erwartet und allerherzlichst in Empfang genommen.


Sowohl die "junge" als auch die "ältere" Generation war aufgeregt.
Erwartungsvoll freuten sich die Bewohner des Altenheimes auf das vorbereitete Programm.


Mit einem Begrüßungslied wurde eröffnet.

Im Anschluß daran wurden unsere Mitbringsel an die Bewohner ausgeteilt.

Es gab keinerlei Berührungsängste zwischen "jung" und "alt".

Die Darbietung beinhaltete noch weitere Lieder und Gedichte vorgetragen von unseren Kindern aus beiden Institutionen.


Mit kräftigem Applaus bestätigten die Bewohner, dass es ihnen gefallen hatte, und posierten noch freundlichst und geduldigst für ein Gruppenfoto.

Im Anschluss daran wurden noch mit Getränken und Nachereien von der Leitung und ihrem Team versorgt.

Dafür möchten wir uns allerherzlichst bei Fr. Muhr bedanken!!
Auch bei dir, liebe Katrin, möchte ich mich herzlichst für die hervorragende Kooperation und Organisation des heutigen Tages bedanken!
Die Blumengruppe bedankt sich für einen wunderschönen, sehr erlebnisreichen, beeindruckenden Vormittag! Wir freuen uns jedesmal mit euch unterwegs zu sein!