An den Drucker senden

Gesundheit, Schönheit und Soziales - Schwerpunkt Pflege

Fachbereich Gesundheit, Schönheit und Soziales

Schwerpunkt Pflege

In diesem Fachbereich geht es um den Kontakt mit Menschen, der Fähigkeit sich in andere Personen hineinversetzen zu können und durch Eigenleistung anderen Menschen einen Dienst zu erweisen. Jungen Leuten mit Einfühlungsvermögen und Engagement bieten Pflegeberufe ein großes Spektrum an zukunftsorientierten Möglichkeiten.

Schüler*innen, die den Schwerpunkt „Pflege“ wählen, werden im Laufe des Schuljahres die vom Österreichischen Jugendrotkreuz konzipierte Pflegefit-Ausbildung durchführen und erhalten infolgedessen ein Zertifikat, welches ihre erworbenen Kenntnisse bestätigt.

 

Typische Berufe im Fachbereich GSS - Schwerpunkt Pflege sind:

 Unterrichtsgegenstände im Fachbereich GSS - Schwerpunkt Pflege:

Gegenstand Bezeichnung Stunden/Woche
Betriebswirtschaftliche Grundlagen BWG 1
Buchführung und Wirtschaftsrechnen BFW 2
Angewandte Informatik AINF 2
Fachkunde FK 3
Fachpraxis FP 4

 

Zusätzliche Informationen zum Fachbereich GSS - Schwerpunkt Pflege:

In der Pflegefit-Ausbildung erfahren die Schüler*innen, wie sie dafür sorgen, dass ihre Angehörigen mit ihrer Unterstützung so gut wie möglich den Alltag bewältigen können. Zusätzlich erhalten sie wertvolle Tipps, um verstärkt auf ihre eigene Gesundheit zu achten. Nachdem die Schüler*innen die Module absolviert haben, können sie die Bedürfnisse pflegebedürftiger Angehöriger zudem besser einschätzen.

Im Bereich Pflege wird der Fokus stark auf die Praxis gelegt. Diesen Part übernehmen Pflegeeinrichtungen aus der Region mit Vorträgen, Workshops und Schnuppermöglichkeiten an den berufspraktischen Tagen.



Popovits Ronald

Zurück