Draußen ist es frisch. Die Lufttemperatur liegt bei 7 Grad. Unsere Erstklässlerkinder sind hoffentlich gut angezogen, denn wir haben vor, den Vormittag im nahe gelegenen Föhrenwald zu verbringen.
Also los geht's! Jacken, Hosen, Hauben anziehen, in Zweierreihe anstellen und Waldregeln besprechen. Dann marschieren wir in Richtung Föhrenwald.
Dort gibt es eine Überraschung: Waldpädagogin Anna erwartet uns schon.
Zum Kennenlernen spielen wir, nennen Waldtiere und worauf wir im Wald achten müssen.
Dann gibt es Jause im Pavillion. Gut gestärkt gehen wir tiefer in den Wald hinein. Das bunte Laub liegt zu unseren Füßen und raschelt.
Die Kinder wurden in 3 Gruppen eingeteilt und sollen eine Waldregel entweder bildlich, als Gedicht oder schauspielerisch darstellen.
Das ist ein Erlebnis! Stöcke, Blätter und sonstige Fundstücke werden herbeigeschafft und damit große Bilder gestaltet.
Zum Abschluss gibt es noch ein Gedicht mit Blätterregen.
Svaku ljetnu dobu kanimo pojt u lozu i gledati kako se minja natura. Danas je bilo hladno ali sunčano.
Sva dica prvih razredov so se otpravili u domaću lozu i se učila nač se mora u lozi paziti. U grupa su predstavili jedno pravilo. Prva grupa si je premislila pjesmicu k temi, druga je načinila kip od kitov i lišća a treta je pomoću trakov načinila paučinje da pokažu da se mora paziti na živine u naturi.
Pri tom nas je podupirala pedagogica Anna.
Hvala, Anna! Uživali smo s tobom!