An den Drucker senden

Erntedankfest

Erntedank - Danke sagen für Gottes Schöpfung

Jedes Jahr im Herbst feiern wir Erntedank. Mit diesem Fest bringen wir unsere Dankbarkeit für Gottes Schöpfung zum Ausdruck.

Christen und Christinnen danken Gott für die Gaben der Natur und verpflichten sich, mit der Schöpfung verantwortungsvoll umzugehen. In der katholischen Kirche ist das Erntedankfest seit dem 3. Jahrhundert belegt.

Für das Erntedankfest werden die Kirchen mit Früchten, Gemüse, Blumen und Brot geschmückt. Ein besonderer Blickfang sind die kunstvoll gestalteten Erntedankkronen.

Erntedank ruft uns in Erinnerung, dass wir Teil der Schöpfung Gottes sind und dass dieser seine Schöpfung uns anvertraut hat. Mit dem Erntedankfest bringen wir den Dank für all seine Gaben zum Ausdruck und vergegenwärtigen uns gleichzeitig unsere Verantwortung für die Schöpfung in ihrer Gesamtheit.

Das Erntedankfest soll aber auch daran erinnern, unsere Gaben mit jenen zu teilen, denen es nicht so gut geht: Menschen, die aufgrund der Krise in finanzielle oder soziale Notlagen geraten sind oder Menschen, die, warum auch immer, an der Teilhabe in der Gesellschaft in irgendeiner Form ausgeschlossen sind.

Im Rahmen des Religionsunterrichts haben wir uns Zeit genommen, sind in die Kirche gegangen und haben die Erntedankkrone angeschaut und miteinander überlegt, wofür wir dankbar sein können.



Josip Tolic

Zurück