Mitte Juni tourte der Euro-Bus zur VS Steinbrunn. Auch die Kinder der 2B durften einsteigen. Die SchülerInnen lernten einiges über die Entstehung des Geldes. Sie erfuhren, dass in früheren Zeiten die Menschen verschiedene Waren getauscht haben, um zu bezahlen. Es wurden Naturalien, Felle oder Steine getauscht, ehe die ersten Münzen hergestellt wurden. Im Anschluss besprachen sie in der Gruppe, wie heute gezahlt wird. Dabei erkannten sie schnell, dass viele Eltern bereits bargeldlos, also mit Karte, bezahlen.
Danach ging es um "Fühlen-Sehen-Kippen".
Hier konnten sie anhand eines "10-Euro-Scheins" wirklich selbst erproben, woran sie die Echtheit des Scheines erkennen können.
Am linken und rechten Rand des Scheines erfühlten sie "Gitarrensaiten für Blinde", sie entdeckten den Sicherheitsfaden und das Porträt der Gestalt "Europa". Durchs Kippen fanden sie noch einmal die Gestalt "Europa", das €-Symbol und die Wertzahl und die Smaragd-Zahl.
Die Zweitklässler waren sehr aufmerksam und haben sehr interessiert beobachtet.