Im Werkunterricht der 1a Klasse stellten die Schülerinnen und Schüler mit großer Begeisterung und Sorgfalt Brillenetuis für Sonnenbrillen her – passend zur Sommerzeit. Unter genauer Anleitung schnitten die Kinder zunächst den vorbereiteten Stoff zurecht und lernten anschließend den richtigen Umgang mit der Nähmaschine. Schritt für Schritt setzten sie die einzelnen Arbeitsschritte um und zeigten dabei ein hohes Maß an Konzentration und handwerklichem Geschick.
Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten mit großer Aufmerksamkeit und hielten sich gewissenhaft an die Anweisungen. Besonders beeindruckend war ihre Motivation, ein funktionales und schönes Etui zu gestalten. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Die fertigen Brillenetuis wirken sehr professionell und sind ein echter Hingucker – individuell gestaltet und sorgfältig verarbeitet.
Der Stolz über das gelungene Produkt war bei allen Beteiligten deutlich zu spüren. Es war schön zu beobachten, wie viel Freude und Selbstvertrauen das kreative Arbeiten ausgelöst hat. Dieser Werkunterricht zeigte einmal mehr, wie wichtig praktisches Tun im Schulalltag ist – und wie viel Schülerinnen und Schüler dabei lernen können. Ein gelungenes Projekt, das nicht nur nützlich, sondern auch mit viel Herz und Engagement umgesetzt wurde.