Wenn 50 Schülerinnen mit ihren LehrerInnen in ein Flugzeug steigen, beginnt ein unvergessliches Abenteuer! So geschehen bei der Projektwoche der PTS Oberpullendorf, die in diesem Jahr nach Barcelona führte. Für manche war allein der Flug schon ein „High“-light – sei es vor Aufregung, Turbulenzen oder dem verzweifelten Versuch, einen Fensterplatz zu ergattern.
In Barcelona ging es los mit einem Kulturprogramm, das sich wirklich sehen lassen konnte. Der Reiseleiter führte die Gruppe quer durch die Stadt. Zwischen Selfies vor der Sagrada Familia und ehrfürchtigem Staunen im Park Güell wurde auch fleißig Wissen aufgesaugt: über Antoni Gaudí, seine Vorliebe für krumme Wände, bunte Mosaike und offenbar keinerlei rechte Winkel.
Auch Picasso und Miró ließen grüßen – wenn auch nur über ihre Werke. Ob sich die Schüler*innen an dem Tag mehr für moderne Kunst oder moderne Eissorten interessiert haben, bleibt ein gut gehütetes Geheimnis der Gruppe.
Natürlich kam bei all dem Sightseeing auch die Erholung nicht zu kurz. Strandbesuche waren Pflichtprogramm – Sonne tanken, Sand zwischen den Zehen und gelegentlich ein unfreiwilliges Bad durch eine besonders freche Welle inklusive. In der Stadt konnten sich die Burschen und Mädchen bei Churros und Café con leche durch die Ramblas treiben lassen.
Die Reise war nicht nur ein Highlight des Schuljahres, sondern auch ein würdiger Abschluss der Schulzeit. Ob es nun die legendären Versuche waren, Spanisch zu sprechen oder das gemeinsame Erkunden der Altstadt – es sind genau diese Momente, die man so schnell nicht vergessen wird.