Am 10. Juni bekamen die Schülerinnen und Schüler der 2a und 2b besonderen Besuch: Frau Ulrike Klepits, Seminarbäuerin, war zu Gast an unserer Schule und brachte den Kindern auf anschauliche und kindgerechte Weise das Thema „Vom Korn zum Brot“ näher.
Mit viel Engagement und Herzblut erzählte die Bäuerin von der spannenden Reise des Getreides, vom winzigen Samenkorn über die Ernte bis hin zum duftenden Brotlaib auf unserem Frühstückstisch. Und nicht nur das: Die Kinder durften auch selbst aktiv werden. Sie beobachteten das Mahlen des Korns, kneteten fleißig Teig und formten schließlich ihre eigenen kleinen Weckerl. Dabei wurde nicht nur wertvolles Wissen über Landwirtschaft und Ernährung vermittelt, sondern auch das Bewusstsein gestärkt, wie viel Arbeit, Sorgfalt und Zeit in einem einfachen Stück Brot stecken.
Große Begeisterung lösten auch die vielen mitgebrachten Materialien aus: verschiedene Getreidearten zum Anfassen, eine kleine elektrische Handmühle und unterschiedliche Mehlsorten luden zum Staunen, Fühlen und Entdecken ein.
Zum krönenden Abschluss durften alle ihre selbstgemachten Weckerl frisch aus dem Ofen genießen – ein köstlicher Höhepunkt eines abwechslungsreichen und lehrreichen Vormittags!
Ein herzliches Dankeschön an Frau Klepits für ihren Besuch. Dieser besondere Projekttag hat nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch allen großen Spaß gemacht – und bleibt bestimmt noch lange in Erinnerung!