An den Drucker senden

Lernen im Freien „Leben in der Hecke- Tiere und Pflanzen entdecken“

Lernen im Freien „Leben in der Hecke- Tiere und Pflanzen entdecken“

 

Am 19.3.2025 unternahmen die Schülerinnen und Schüler der 3a Klasse einen spannenden Lehrausgang in die Natur. Ziel war es, das Thema „Leben in der Hecke- Tiere und Pflanzen entdecken“ ganzheitlich und mit allen Sinnen zu erforschen. Der Unterricht fand im Freien statt, um den Kindern einen unmittelbaren Zugang zur Natur und zur Vielfalt der Heckenlandschaft zu ermöglichen.

 

Beobachtung und Erkundung

Zu Beginn erhielten die Kinder eine Einführung in die Bedeutung der Hecke als Lebensraum. Anschließend begaben sie sich in Kleingruppen auf eine Entdeckungstour in Kleingruppen. Es wurden Pflanzen untersuche und bestimmt.

Mit Hilfe von ansprechenden Büchern und Bildern wurde deutlich, wie vielfältig und schützenswert dieser Lebensraum ist.

 

Kreative Vertiefung – Tonabdrücke von Pflanzen

Ein besonderes Highlight war das kreative Arbeiten mit Ton. Die Kinder sammelten Blätter, und Knospen verschiedener Pflanzen aus der Hecke und pressten diese vorsichtig in vorbereitete Tonschmetterlinge. So entstanden kunstvolle Abdrücke, die ästhetisch ansprechend waren.

 

Dank Veronika wurde der Tag ein voller Erfolg. Durch das direkte Erleben konnte ein tieferes Bewusstsein für Natur und Umwelt entwickeln. Das Thema „Lebensraum Hecke“ wurde nicht nur theoretisch behandelt, sondern mit allen Sinnen erfahren- ein nachhaltiges Lernerlebnis, das sicher lange in Erinnerung bleibt.



Gertraud Paukovitsch

Zurück