Der Bärlauch-eine essbare Wildpflanze
Wie bereits im September besprochen, ist es für unsere Umwelt wichtig, regionale und saisonale Produkte zu nutzen.
Derzeit findet man in den Wäldern des Naturparks eine essbare Wildpflanze, die obendrein auch sehr gesund für unseren Körper ist, da sie uns wertvolle Nährstoffe wie z. B. Vitamin C, Mineralstoffe, Kalzium, Kalium, Eisen liefert.
Weiters ist der Bärlauch auch schweißtreibend und entzündungshemmend.
Man kann dieses Wildgemüse roh essen oder zu schmackhaften Speisen, Suppen, Soßen, Nudeln…) verarbeiten.
Die Kinder der 4 b Klasse der Naturparkschule Rechnitz aßen den Bärlauch in Form eines Aufstrichs.
Aber bevor es ans Zubereiten ging, erfuhren die Schüler/innen Wissenswertes über diese Pflanze.
Taufrischer Bärlauch wurde klein geschnitten und mit den übrigen Zutaten vermengt.
Bärlauch-Aufstrich auf frischem Baguette schmeckte hervorragend.