Letzte Woche machten sich Schüler und Schülerinnen sowie Lehrer und Lehrerinnen mit dem Autobus auf den Weg nach Altenmarkt. Die Vorfreude auf eine aufregende Wintersportwoche war groß.
Nach der Ankunft in Altenmarkt tummelten sich die Anfänger und Fortgeschrittenen auf den bestens präparierten Pisten. Bei fast kitschigem Sonnenschein hatten die Schüler die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten im Skifahren zu erlernen oder zu verbessern. Die strahlenden Gesichter der Jugendlichen waren der beste Beweis für den Spaß, den sie beim Ziehen toller Schwünge auf der Piste hatten.
Für die Alternativsportler gab es ebenfalls spannende Aktivitäten. Einige legten ein Schwimmabzeichen in der Therme ab, während andere die Rutschen ausprobierten. Ein anderer Tag führte sie in den Schnee, wo sie auf Rutschtellern den Hügel hinunter rutschten. Weiters marschierten sie auf einem Rundgang in der wunderschönen Natur nach Radstadt. Am Ende jedes Tages kehrten alle müde, aber zufrieden ins Quartier zurück.
Das Abendprogramm war abwechslungsreich und sorgte für viel Freude. Der erste Abend begann mit einer Einführung in die Pisten- und Schwimmregeln. Am zweiten Abend fand ein Spieleabend statt, bei dem die Schüler mit Karten- und Brettspielen einen gemütlichen Abend verbrachten. Der dritte Abend stand im Zeichen der Thermendisco, bei der die Kinder auch Sprünge vom Sprungbrett oder die spektakulären Rutschen ausprobieren konnten. Für diejenigen, die es ruhiger mochten, gab es die Möglichkeit, gemütlich im Sprudelbecken zu entspannen.
Der vierte Abend war der Höhepunkt der Woche - ein "bunter Abend" mit lustigen Spielen im Turnsaal brachte alle zum Lachen und sorgte für unvergessliche Erinnerungen.
Insgesamt war die Wintersportwoche ein voller Erfolg, der nicht nur die sportlichen Fähigkeiten der Schüler förderte, sondern auch den Gemeinschaftssinn stärkte und viele schöne Erlebnisse bescherte.