Mit dem theaterpädagogischen Präventionsprogramm "Mein Körper gehört mir" werden viele Kinder, Eltern und Lehrer erreicht.
Dank der Sponsoren (Elternverein VS Hornstein, Land Burgenland, Raiffeisenbank Burgenland, Fa. Schmikal 3S) konnte der Lions Club Eisenstadt in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Zentrum für Gewaltprävention in der Volksschule Hornstein am 13.01.2025 eine Veranstaltung gegen den sexuellen Missbrauch von Kindern durchführen. Diesmal folgten 32 TeilnehmerInnen aufmerksam den Darbietungen der beiden Schauspieler.
Das Theaterstück gibt den Kindern Sicherheit, macht ihnen keine Angst!
Für die Eltern war es ein sehr interessanter und aufschlussreicher Abend. Es wurde deutlich, wie wichtig es ist, unsere Kinder zu unterstützen, wenn es darum geht, rechtzeitig „nein“ zu sagen.
Für die Kinder der 3. und 4. Klassen gab es an 3 Vormittagen dieses interaktive, theaterpädagogische, mehrteilige Stück, mit dem wir dem sexuellen Missbrauch an Kindern präventiv entgegentreten. Ziel ist es, die Kinder in ihrem Wissen zu stärken, dass ihr Körper ihr persönliches Eigentum ist. Er gehört ihnen und nur sie wissen, wie ihr Körper fühlt.
Sich selbst vertrauen
„Mein Zimmer, mein Auto, meine Mama!“ Schon die Kleinen wissen, was ihnen gehört. „Mein Mund, meine Beine, mein Po?“ Dass sie Besitzansprüche auf ihren Körper haben, wird Kindern nur sehr selten beigebracht. Sie wachsen mit körperlicher Nähe auf – und die tut eigentlich immer gut. Aber manche Erwachsene missbrauchen das Vertrauen der Kinder.
Und gerade im nahen sozialen Umfeld verschwimmen die Grenzen zwischen Zärtlichkeit und Missbrauch sehr langsam. „Ja, ich mag meinen Onkel. Nein, ich mag nicht, wie er mich gerade berührt!“
Viele Kinder verstummen, wenn sich ihre Ja- und Nein-Gefühle widersprechen. Mit „Mein Körper gehört mir!“ ermutigen wir Kinder deshalb seit vielen Jahren, ihren Nein-Gefühlen uneingeschränkt zu vertrauen, anderen von ihnen zu erzählen und sich Hilfe zu holen.
Nicht wegschauen – schützen wir unsere Kinder!