An den Drucker senden

Aktion „Ö3-Wundertüte“ macht Schule“ / Akcija „Ö3-čudna vrićica načinji školu“

Unsere Schule, die Naturparkschule VS Drassburg, nimmt heuer erstmalig an der Handysammelaktion „Ö3-Wundertüte macht Schule“ teil. Auf Initiative der Jugendrotkreuzreferentin unserer Schule, Dipl. Päd. Manuela Gombotz, gelang es im November viele Schulkinder und Eltern zum Sammeln nicht mehr benötigter Handys und Smartphones zu animieren. Die Themen Klima und Nachhaltigkeit beschäftigen gerade junge Menschen sehr intensiv. Diese Aktion bietet also eine lebensnahe Möglichkeit, die Themen Konsum, Umgang mit Ressourcen, Umweltschutz und soziale Notlagen im Schulalltag lebendig werden zu lassen.

Handys und Smartphones sind keine Wegwerfprodukte, sondern wertvolle Ressourcenträger. Die gesammelten Handys werden daher mit in die Schule gebracht und in die blauen Ö3-Wundertüten gesteckt. Davor muss noch die Anzahl der in der Tüte befindlichen Handys angekreuzt werden. Diese Abschnitte sowie die gefüllten Wundertüten werden gesammelt und per Postweg direkt ins Althandy-Verwertungszentrum nach Wien geschickt. Dort werden kaputte Handys recycelt und Wertstoffe wieder verwendet. Noch funktionierende Handys können wieder benützt werden und so werden automatisch weniger neue produziert. Die Verwertung bringt sogar Geld ein. Organisationen wie z. B. das Österreichische Jugendrotkreuz unterstützen damit Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen.

In der VS Drassburg ist ein richtiges „Sammelfieber“ ausgebrochen. Schon nach kurzer Zeit – und trotz des Lockdowns - landeten 53 Althandys in einer großen Sammelbox. Es wird aber noch eifrig weitergesammelt, denn die Aktion läuft bis Ende Jänner und es gilt das Motto „Jedes Handy zählt!“

 

Naša škola, škola o prirodnom parku Rasporak, ljetos po prvi put sudjeliva pri akciji „Ö3-čudna vrićica načinji školu“, pri kojoj se stari mobilni telefoni pobiraju. Inicijirala je ovu akciju u našoj školi, referentinjka za mladi črljeni križ, Manuela Gombotz. Ona je u novembru animirala dicu i roditelje, da pobiraju stare mobilne telefone, koje već ne potribuju ili koji već nisu dobri. Teme klima i upornost ravno mlade ljude jako bavu. Zato ova akcija nudja mogućnost, baviti se s temami konzum, pohod sa sredstvi i zaštita okoline u školskoj svakidašnici.

Stari mobilni telefoni nisu za baciti nego su vridna sredstva. Telefoni, koje su dica pobirala doma, doprimu u školu i je vržu u „Ö3-čudnu vrićicu“. Sve vrićice se onda poštom pošalju u Beć, kade se mobilini telefoni risajklaju. Telefone, koji još funkcijoniraju, se more još jednoć hasnovati. Tako se ne moraju tako čuda novi producirati. Ova primjenja doprimi tako pinez. Austrijanski črljeni križ s timi pinezi podupira dicu i mlade ljude u teški situacija života.

U našoj školi su dica jur bila jako marljiva pri pobiranju. Po kratom vrimenu, i to uz lockdown, su školari i školarice doprimili 53 stare mobilne telefone u školu, kade su je vrgli i veliku škrablju. Pokidob da ova akcija još dura do konca januara, ćemo još dalje pobirati telefone u našoj školi.

 

 

E-Mail wurde erfolgreich kopiert




Zurück