An den Drucker senden

Digitale Werkstatt

Digitale Werkstatt

Ein neues Unterrichtsfach wird an der Volksschule Oberpullendorf angeboten. Angemeldeten Schülerinnen und Schüler der 3. Schulstufe nehmen an dieser unverbindlichen Übung teil. Für das nächste Schuljahr ist wieder dieses Fach in Planung. 

Digitale Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler werden in diesem Fach erworben und erweitert. Grundfertigkeiten im Umgang mit dem Computer, dem Tablet sowie die sichere Nutzung des Internets sind Teile dieser Werkstatt. 

Ein ganz wichtiges "Werkzeug" ist der sichere Umgang im Internet - Gefahren zu erkennen und richtig zu reagieren. Hierbei haben wir mit "Frag Skooly" und dem "Surfer-Schein" von der Webseite "Internet-ABC" ganz tolle Tools, die wir gerne einsetzen und den Schülerinnen und Schülern sehr viel Wissen "spielerisch" vermitteln. 

Ein weiteres "Werkzeug", welches in dieser Werkstatt erworben und vertieft wird, ist Coding und Robotik. Mit Hilfe von selbgestalteten Spielfeldern werden Spielfiguren geleitet, Menschenroboter werden durch einen Parcour in der Klasse geführt und weiters werden Schiffe versenkt. Diese Vorübungen helfen im nächsten Schritt in die Welt der Bee-Bots und des LegoWeDo's einzutauchen und mit viel Spaß zu codieren und programmieren. 



Christina Kolin

Zurück