An den Drucker senden
Brandschutzerziehung in der Volksschule
Das Thema "Feuer" fasziniert besonders Kinder immer wieder.
Gerade deswegen ist es wichtig, dass Kinder Feuer- und Alltagsgefahren erkennen und auch
erfolgreich damit umzugehen lernen.
Feuerwehrkommandant Wolfgang Werderits, Stellvertreter Johann Kamper und einige Männer der Freiwilligen Feuerwehr Rotenturm haben einen wertvollen Beitrag zur Brandschutzerziehung in der
VS Rotenturm geleistet.
Feuerwehrmann Manfred Pimperl hielt für die Schülerinnen und Schüler einen lehrreichen und anschaulichen Vortrag über:
die Gefahren von Feuer im Alltag, das Verhalten im Brandfall, die Aufgaben der Feuerwehr, die Uniform und Ausrüstung u.v.m.
Die Schülerinnen und Schüler zeigten großes Interesse, indem sie viele Fragen stellten .
Die anschließende Besichtigung der Feuerwehrautos von innen und außen war ein ganz besonderes Erlebnis für die Kinder.
Sie hatten auch die Möglichkeit die Geräte und die Ausrüstung zu begutachten und auszuprobieren.
Sogar Spritzübungen mit dem Schlauch waren erlaubt.
Zum Schluss gab es noch eine süße Überraschung. Jedes Kind erhielt einen leckeren Schokodonut.
Vielen Dank an die Feuerwehrkameraden, es war ein lehrreicher und erlebnisreicher Vormittag.
Eva
Zurück