2019/2020
In diesem Schuljahr besuchen 67 Kinder in vier Klassen unsere Schule. Die Integrationsstunden halten v.VL Dagmar Sattler und VDir Monika Hautzinger. Die Bläserklasse aus dem Vorjahr wird fortgesetzt.
Klasseneinteilung:
- Klasse: 11K + 4M = 15KK v.VL Eva Horvath
- Klasse: 5K + 11M = 16KK v.VL Carina Wally
- Klasse: 13K + 10M = 23KK v.VL Linda Holzapfel
- Klasse: 9K + 4M = 13KK v.VL Judith Braunschmidt
38K + 29M = 67KK
Katholische Religion: v.RL Marlene Hafner
Evangelische Religion: v.RL Renate Kast
Werkerziehung: v.LfWE Elfriede Tschida
Sprachheillehrerin: v.SL Elfriede Maierhofer
Beratungslehrerin: v.VOL Maria Schrammel
Die THS wird auch heuer wieder als Hort geführt, Horterzieherin ist die ausgebildete Tagesmutter Sabine Könnyü. Eine Lernstunde gibt es pro Tag, die jeweils von einer Klassenlehrerin betreut wird.
Unverbindliche Übungen:
Musikalisches Gestalten: v.VL Linda Holzapfel
Informatik: v.VL Eva Horvath
Schuljahr 2019/2020
- 09. 2019: Schuleröffnungsgottesdienst
- 09. 2019: Schul- und Klassenforum aller Klassen.
- 09. 2019: Verkehrserziehung der 1. und 2. Klasse mit der Polizei.
- 09. 2019: Die gesamte Schule fährt mit dem Bus nach Gols und besichtigt das temporäre Planetarium in der VS Gols.
- 09. 2019: Safer Internet-Workshop der 3. und 4. Klassen
- 09. 2019: Zahngesundheit – Workshop für alle Schüler
- 09. 2019: Anna Haubenwallner aus der 2. Klasse gewinnt beim Lidl – Lauf in ihrer Altersklasse
- 09. 2019: Schreibworkshop der 3. und 4. Klasse
- 10. 2019: EBIS
- 10. 2019: Haydn rocks – ein Mitmachkonzert
- 10. 2019: Naturerlebnistag
- 10. 2019: Hallo Auto! mit der 3. Klasse
- 11. 2019: Erfolgreiche Teilnahme am Martinilauf in Frauenkirchen: 1. Platz David Gartner aus der 4. Klasse und Anna Haubenwallner aus der 2. Klasse
- 11. 2019: Schnuppertag der Kindergartenkinder
- 11. 2019: Die Fotografin kommt....
- 11. 2019: In der ersten Klasse findet ein Workshop zum Thema Apfel statt.
Die Eltern der 4. Klasse und die Schüler organisieren das diesjährige Marktfrühstück zugunsten des ÖJRK
- 11. 2019: Teilnahme am „Biber der Informatik“ (3. und 4. Klasse)
- 11. 2019: BZG-Gespräche mit Qualitätsmanager Werner Zwickl
Fortbildung an der Schule „E-Learning in der VS“
- 11. 2019: KEL-Gespräche in allen Klassen
- 11. 2019: Adventkranzweihe und Adventbesinnung durch Pater Pirmin.
- 12. 2019: Der Nikolaus kommt!
Adventbesinnung
- 12. 2019: Adventfeier im Turnsaal mit dem Musical „“. Anschließend gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen in der Aula.
- 12. 2019: Adventfeier im Turnsaal mit dem Musical „“. Anschließend gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen in der Aula.
- 12. 2019: Adventbesinnung
- 12. 2019: Auszeichnung im Landhaus „Expert+ Schule“
- 12. 2019: Weihnachtsgottesdienst
- 01. 2020: Besprechung mit dem Kindergarten-Team
- 01. 2020: Workshop der 4. Klasse zum Thema alternative Energien
- 01. 2020: Einschreibung der künftigen 1. Klässler mit Hilfe einer App - Pilotschule
- 02. 2020: Notenkonferenz
- 02. 2020: Zahngesundheit 2. Teil – Workshop für alle Schüler
- 02. 2020: Die Seminarbäuerin Marianne Karall erklärt den Schülern der 2. Klasse die Auswirkungen des Zuckers auf den Körper.
- 02. 2020: Schulnachricht
- 02. 2020: Die gesamte Schule fährt am Faschingsdienstag ins Kino nach Parndorf und sieht sich Lassie an.
- 03. 2020: Rock4kids – Beethoven in der Schule
- 03. 2020: Schulschließung Coronavirus
- 04. 2020: erstes Online Meeting der 1. Klasse über Zoom
- 04. 2020: Online-Konferenz über Zoom
- 05. 2020: Wiederaufnahme des Schulbetriebes in gestaffelter Form.
- 06. 2020: Praktische Fahrradprüfung der 4. Klasse. Die weiße Fahne konnte gehisst werden.
- 06. 2020: Frau Lehrer Holzapfel wird von den Schülern zum 50. Geburtstag überrascht.
- 06. 2020: Anna Haubenwallner belegt beim Lidl-Schullauf den 3. Platz. Da der LIDL Österreich Schullauf 19/20 Corona bedingt abgesagt werden musste, startete man mit dem 1. Virtuellen Lauf für Kinder und Jugendliche. Raphael Gartner (3. Klasse) erreichte Platz 18 und Erik Perlinger (1. Klasse) den 46. Platz!
- 06. 2020: Konferenz
30. 06. 2020: ideas4future“ - Wir schaffen ZUKUNFT !!
Einige SchülerInnen der VS Mönchhof nahmen am IST-Schulwettbewerb 2020 „ideas4future“ teil.
Eine Jury wählte aus 500 Einreichungen 20 Zeichnungen aus.
Diese Arbeiten wurden in einem Buch veröffentlicht und im Rahmen einer virtuellen Ausstellung präsentiert.
Für die Veröffentlichung von der Jury ausgewählt wurden die Zeichnungen von:
Barbara Haubenwallner, 2. Klasse
Lucy Wagner, 3. Klasse
Noah Gröller, 3. Klasse
Die offizielle Preisverleihung im Rahmen des IST Austria Forschungsfestes inkl. Führungen durch die Labore, Experimentiershows und vielen Stationen zum Thema Wissenschaft und Forschung konnte heuer leider coronabedingt nicht stattfinden.
Stattdessen wurde eine virtuelle Preisverleihung am Dienstag, 30. Juni von 9.00 bis 9.45 organisiert. Es wurden die 20 innovativsten Zeichnungen vorgestellt.
Barbara Haubenwaller und Lucy Wagner haben mit Ihren Zeichnungen jeweils den Hauptpreis in ihrer Altersstufe gewonnen.
Die 2. Klasse erhält ein Freihand-Mikroskop plus Beamer.
Die 3. Klasse erhält 5 Turing Tumble Sets.
- 07. 2020: Zeugnis für Gruppe B
- 07. 2020: Zeugnis für Gruppe A
Verabschiedung der 4. Klasse
- – 10.7. 2020: Fortbildung aller Lehrer der VS Mönchhof „Gemeinsam stark“ in der VS Mönchhof
zurück
|